

Premium
CAS Advanced High Impact Leadership
HSSH
CAS Advanced High Impact Leadership
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Teamleiter, Projektmanager, Bereichsleiter
3 Monate
Dauer
Schaffhausen
Standorte
12 ECTS
Punkte
CHF 4'950
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 80'000 - 110'000
Voraussetzungen
Ein CAS richtet sich an Personen, die bereits über mehrjährige berufliche Erfahrung verfügen und sich in einem spezifischen Thema weiterbilden möchten. Nähere Informationen zum Zulassungsprozess finden Sie unter Zulassungsvoraussetzungen.
Weitere Infos
Der CAS Advanced High Impact Leadership zielt darauf ab, Führungskräften zu ermöglichen, anspruchsvolles und zukunftsorientiertes Führungsdenken und -praxis zu verstehen und in die eigene Führungsarbeit zu integrieren. Ziel ist es, nachhaltige und menschenzentrierte Leistung in Teams, größeren Einheiten oder Organisationen zu unterstützen und zu erhalten.
Dieses Programm richtet sich an lokale und internationale Führungskräfte, die über mehrere Jahre Berufserfahrung verfügen und die ihre Führungsfähigkeiten erweitern möchten, um größere Verantwortungsbereiche zu übernehmen und den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Thematische Schwerpunkte sind unter anderem Führungsmindset, strategische Führung von nachhaltiger, menschenzentrierter Energie und Leistung, Führung von Change, Kultur, oder Dilemmas, sowie Trends im Führungsdenken und in der Führungspraxis.
Absolventen des CAS können sich auf größere Führungsrollen vorbereiten und ihre Karrieremöglichkeiten in leitenden Managementpositionen innerhalb ihres Unternehmens verbessern.
Das Programm bietet ein semi-virtuelles Blockmodell, das sowohl Präsenzveranstaltungen in Schaffhausen als auch Online-Lernelemente umfasst. Dies ermöglicht eine flexible Integration in den beruflichen Alltag.
Kurszeiten sind nicht spezifisch festgelegt, jedoch wird darauf hingewiesen, dass das Studium berufsbegleitend und flexibel gestaltet ist, um den Bedürfnissen berufstätiger Teilnehmer gerecht zu werden.