Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS General Management

HSSH

MAS General Management

Überblick

Logo der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Management Consultant, Projektleiter, Abteilungsleiter

individuell (Norm: 1 Jahr)

Dauer

Schaffhausen

Standorte

60 ECTS

Punkte

CHF 19’500

Kosten

2023-11-01

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90'000 - 120'000

Voraussetzungen

Die Zulassung zum MAS General Management erfordert einen Hochschulabschluss oder ein Weiterbildungszertifikat sowie mehrjährige berufliche Erfahrung.

Weitere Infos

1

Ziele

  • Vorbereitung auf Zukunftsthemen wie den demografischen Wandel, die Arbeitswelt 4.0, Auswirkungen der Digitalisierung und agile Unternehmensformen.
  • Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung von Organisationen und zur Gestaltung von Change-Prozessen.
  • Entwicklung von Leitbildern und Strategien, sowohl aus wirtschaftlicher als auch psychologischer Perspektive.
  • Auswertung aktueller wissenschaftlicher Studien für die Berufspraxis und Durchführung eigener wissenschaftlicher Arbeiten.

2

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre Kenntnisse in Unternehmensführung vertiefen möchten.
  • Personen, die sich auf Managementaufgaben vorbereiten oder ihre Managementkompetenzen erweitern wollen.

3

Inhalte

  • Marketing
  • Finance and Accounting
  • Organization and Change Management
  • Human Resources and Organizational Behavior
  • Leadership
  • Strategic Management
  • Applied Research Methods
  • Master-Thesis

4

Berufliche Perspektive

  • Möglichkeit, höhere Führungspositionen in Unternehmen zu übernehmen.
  • Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt durch vertiefte Kenntnisse in Unternehmensführung.
  • Fähigkeit zur Leitung komplexer Projekte und Abteilungen.

5

Unterichtsmodell

  • Semi-virtuelles Studienkonzept: Kombination von Präsenzphasen in Schaffhausen und virtuellen Veranstaltungen.
  • Berufsbegleitendes Studium im Blockmodell.

6

Unterrichtszeiten

  • Individuell anpassbar, wobei der Normabschluss nach 1 Jahr angestrebt wird.
  • Präsenzveranstaltungen an festgelegten Tagen während des Semesters.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.