

Apothekengesetzgebung
HWS
Apothekengesetzgebung
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Tage
Dauer
Elisabethenanlage 9, 4051 Basel
Standorte
CHF 720.00
Kosten
Der Kurs beginnt am 14.11.2025
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Voraussetzungen
Zulassungsbedingungen: Eidg. Apothekerdiplom oder eidg. anerkanntes ausländisches Apothekerdiplom.
Weitere Infos
Der Offizinapotheker / die Offizinapothekerin sichert in der Offizinapotheke die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und etabliert die notwendigen Prozesse. Du sicherst die Anwendung der für den Betrieb einer Apotheke maßgeblichen einschlägigen nationalen, kantonalen Gesetze und Vorschriften (z. B. HMG, BetmG, ChemG, ChemV, Epidemiegesetz), informierst dich über deren Veränderungen und führst die Leistungsabrechnung gemäß der aktuellen Abrechnungsvorschriften ordnungsgemäß durch.
Apothekerinnen und Apotheker, die sich in der Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie befinden, sowie Apothekerinnen und Apotheker, die die jährliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten.
Am ersten Kurstag werden die geltenden offizinrelevanten Gesetzgebungen erlernt bzw. wiederholt, gefolgt von einer Diskussion zu Praxisbeispielen. Am zweiten Kurstag werden die Bestimmungen für die Abrechnungsvorschriften behandelt und Praxisbeispiele diskutiert.
Der Fachapothekertitel in Offizinpharmazie befähigt den/die diplomierte/n Apotheker/in, als Medizinalperson eine leitende Position zu übernehmen und sich als starke, kosteneffiziente und kompetente/r Partner/in im Gesundheitswesen zu positionieren.
Präsenzveranstaltung an einem der ipso! Standorte in Basel, Bern, oder Zürich.
09.00 - 12.30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) und 13.30 - 17.00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) an beiden Tagen.