

Betriebliches Gesundheitsmanagement
HWS
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Monate (64 Stunden)
Dauer
Basel, Eulerstrasse 55
Standorte
CHF 1'953.00 inkl. Lehrmittel
Kosten
Nächster Start am 22.08.2025
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
Das Modul richtet sich an Coaches und Gesundheitsfachpersonen, Führungskräfte sowie HR-Fachpersonen, die betriebliche Gesundheitsförderung aktiv mitgestalten oder sich spezialisieren möchten. Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind erforderlich.
Weitere Infos
In diesem Modul erhältst du fundiertes Know-how, um gesundheitsfördernde Massnahmen in Unternehmen zu planen, umzusetzen und zu evaluieren. Der Fokus liegt darauf, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu steigern und somit die Motivation, Leistungsfähigkeit und Produktivität im Unternehmen zu verbessern.
Das Modul richtet sich an Coaches und Gesundheitsfachpersonen, Führungskräfte, HR-Fachpersonen, die betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen aktiv mitgestalten oder sich in diesem Bereich spezialisieren möchten.
Einführung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM); Analyseinstrumente und Gesundheitsindikatoren; Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz; Bewegung, Ernährung und Ergonomie im Unternehmen; Kommunikation und Motivation im Kontext Gesundheit; Evaluation und nachhaltige Implementierung von Gesundheitsmassnahmen.
Absolventen können als wertvolle Schnittstelle zwischen HR, Geschäftsleitung und Mitarbeitenden fungieren und sind in der Lage, Gesundheitsförderungsstrategien nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
Online und vor Ort. Je nach Bildungsformat findet der Unterricht entweder vor Ort am Schulstandort oder online via MS Teams statt.
Freitag, 18.00 - 21.15 Uhr (Online); Samstag, 09.00 - 13.15 Uhr (je nach Modul, vor Ort oder online).