Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Fitness- und Bewegungstrainer/-in

HWS

Fitness- und Bewegungstrainer/-in

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

12 Monate, 2 Semester

Dauer

Basel, Eulerstrasse 55 und online

Standorte

Gesamtkosten CHF 5'680.00

Kosten

Beginnt am 22.08.2025 in Basel

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Dieser Lehrgang richtet sich an Quereinsteiger/-innen mit Deutschkenntnissen auf Niveau B2 und einem eigenen Laptop oder Tablet-PC. Freude an Fitness und Gesundheit wird vorausgesetzt.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, umfassende Kenntnisse im Bereich der gesundheitsfördernden Maßnahmen zu vermitteln, die Planung, Umsetzung und Evaluierung solcher Maßnahmen zu lehren, sowie die Teilnehmenden darauf vorzubereiten, als Schnittstelle zwischen HR, Geschäftsleitung und Mitarbeitenden zu fungieren. Zudem sollen Teilnehmende lernen, Fitnessgeräte und Gruppenfitnesskurse anzuleiten und individuelle Trainingspläne zu erstellen.

2

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Quereinsteiger/-innen, die in die Fitnessbranche einsteigen möchten und Freude an Fitness, Bewegung und Gesundheit haben.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Module zu Betriebliches Gesundheitsmanagement, Group Fitness Instructor, und Fitnesscoach mit insgesamt 192 Lektionen. Diese befassen sich mit Themen wie ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Mental-Health-Angeboten, Gruppenfitnesslektionen, und dem Erstellen und Überprüfen von Trainingsplänen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Absolventen in Fitness- und Gesundheitszentren, Wellnesseinrichtungen, Sportvereinen und Hotels arbeiten. Sie sind in der Lage, gesundheitswirksame Bewegungs- und Entspannungsmaßnahmen zu planen und durchzuführen. Außerdem können sie Positionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung einnehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet in einem hybriden Format statt, mit einer Kombination aus Online-Unterricht via MS Teams und Präsenzunterricht vor Ort.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht erfolgt freitags von 18:00 bis 21:15 Uhr online und samstags von 09:00 bis 13:15 Uhr, je nach Modul entweder vor Ort oder online.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.