Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Institutionen fachgerecht pharmazeutisch betreuen

HWS

Institutionen fachgerecht pharmazeutisch betreuen

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Tag

Dauer

Bogenschützenstrasse 9A, CH-3008 Bern

Standorte

CHF 360.00

Kosten

Nächster Beginn am 04.11.2025

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Zugelassen sind ApothekerInnen mit einem eidg. Apothekerdiplom oder einem anerkannten ausländischen Apothekerdiplom. Der Kurs richtet sich an Fachleute in der Weiterbildung.

Weitere Infos

1

Ziele

  • Effizienter und effektiver Einsatz von Arzneimitteln innerhalb einer Institution des Gesundheitswesens.
  • Kriterienorientierte Beurteilung von Betreuungs- und Versorgungsmodellen.
  • Unterstützung bei der Analyse, Optimierung und Dokumentation der Warenbewirtschaftung.
  • Aktive Mitwirkung an der Qualitätssicherung und Risikominimierung.
  • Vermeidung von Medikationsfehlern durch Empfehlungen und Kontrolle.
  • Wirtschaftlich sinnvolle Planung und Überprüfung des Betreuungsaufwands.

2

Zielgruppe

  • Apothekerinnen und Apotheker, die sich in der Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie befinden.
  • Apothekerinnen und Apotheker, die die jährliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten.

3

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen zur Betreuung von Institutionen.
  • Arten von Institutionen und deren Unterschiede.
  • Medikationsmanagement und Präsentation der unterschiedlichen Modelle.
  • Theorieblock über Personal- und finanziellen Aufwand.
  • Prozesse vom Wareneingang bis zur Medikamentenverabreichung bzw. Entsorgung.
  • Mögliche Probleme und Risiken in der Praxis.
  • Durchführung und Sicherstellung der Qualität bei Visitationen.
  • Intensivere Betreuungsmodelle in Zusammenarbeit mit klinischen Pharmazeuten.

4

Berufliche Perspektive

  • Übernahme leitender Positionen im Gesundheitswesen als Fachapotheker/in.
  • Positionierung als kompetente/r Partner/in im Gesundheitswesen.
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch Fortbildung und Spezialisierung.

5

Unterichtsmodell

  • Präsenzveranstaltung an einem der ipso! Standorte: Basel, Bern, Zürich.

6

Unterrichtszeiten

  • Dienstag, 09.00 - 12.30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) und 13.30 - 17.00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause).

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.