

Kommunikation - Souveräner Umgang mit Konflikten im Apothekenalltag
HWS
Kommunikation - Souveräner Umgang mit Konflikten im Apothekenalltag
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Tage
Dauer
Basel, Zürich
Standorte
CHF 720.00
Kosten
Nächster Start 03.09.2025
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Voraussetzungen
Zulassungsbedingungen sind ein Eidg. Apothekerdiplom oder ein eidg. anerkanntes ausländisches Apothekerdiplom.
Weitere Infos
Der Offizinapotheker / die Offizinapothekerin kommuniziert mit verschiedenen Zielgruppen (z. B. Kunden, Patienten, Mitarbeitenden, Ärzten, Gesundheitspersonal) differenziert und lösungsorientiert. Du nimmst differenziert Kommunikation von verschiedenen Gesprächspartnern in verschiedenen Kontexten wahr und analysierst diese. Du gestaltest mit Hilfe von Gesprächsführungstechniken ein Gespräch situativ adäquat und zielgerichtet.
Apothekerinnen und Apotheker, die sich in der Weiterbildung zur Fachapothekerin / zum Fachapotheker in Offizinpharmazie befinden. Apothekerinnen und Apotheker, die die jährliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten.
Das Modul vermittelt Grundlagen des Konfliktmanagements praxisnah und erleichtert den souveränen Umgang mit herausfordernden Situationen im Berufsalltag. Themen sind unter anderem: Analyse von Konfliktdynamiken, Erlernen von Deeskalationsstrategien, Training von Kommunikationsmethoden für schwierige Gespräche und Durchführung einer Praxisphase mit Transferaufgabe.
Nach Abschluss des Kurses verbessert sich die Fähigkeit zur souveränen Konfliktbewältigung und Kommunikationsführung, wodurch sich die Positionierung als kompetente/r Partner/in im Gesundheitswesen stärkt, was auch leitende Positionen begünstigen kann.
Ein ausgewogener Mix aus Präsenz- und Onlineunterricht. Ein Tag Präsenzunterricht, eine Transferaufgabe für die Praxis sowie ein halber Tag Online-Unterricht.
Präsenztag: 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr. Online-Unterricht: 13.30 - 17.00 Uhr.