Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Kursleiterin Körperarbeit Gesamtausbildung - Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

HWS

Kursleiterin Körperarbeit Gesamtausbildung - Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Semester

Dauer

Basel, Eulerstrasse 55 und Online

Standorte

CHF 2'938.00 inkl. Lehrmittel

Kosten

Nächster Start am 23.01.2026

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzung ist eine Ausbildung in einem Bewegungsberuf oder eine Anfrage bei anderen Ausbildungshintergründen (z.B. Gesundheitsberufe, Hebammen).

Weitere Infos

1

Ziele

Der Kurs richtet sich an Personen, die als Kursleitende Körperarbeit selbständig Kurse zur Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik entwickeln, planen und durchführen möchten. Ziel ist es, werdende Mütter mit den nötigen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Rückbildungszeit zu versorgen und den natürlichen Rückbildungsprozess zu fördern.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die fundiertes Wissen für die Zielgruppe werdende Mütter und Eltern sowie Frauen nach der Geburt erwerben möchten. Geeignet für Fachleute aus Bewegungsberufen und Gesundheitsberufen, die Freude am Vermitteln von Bewegung haben.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst folgende Module: Anatomie, Physiologie und Pathologie (32 Lektionen), Schwangerschaftsgymnastik und Geburtsvorbereitung (32 Lektionen), Rückbildung und Beckenboden (32 Lektionen), Kommunikation und Kursplanung (24 Lektionen).

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss des Kurses kannst du selbstständig Kurse zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung anbieten und so deinen Kundenstamm erweitern. Weitere Bildungsoptionen beinhalten Spezialisierungen im Bereich Bewegungs- und Gesundheitsförderung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem hybriden Modell durchgeführt, das sowohl Präsenzunterricht an der Eulerstrasse 55 in Basel als auch Online-Lernmöglichkeiten beinhaltet.

6

Unterrichtszeiten

Die genauen Unterrichtszeiten sind in den Startdaten und Anmeldung einsehbar. Der Kurs ist so konzipiert, dass er neben einem 80%-Pensum berufsbegleitend absolviert werden kann.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.