

Premium
Dipl. Elektrotechniker/-in HF
IBZ
7 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Dipl. Elektrotechniker/-in HF
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Dauer 6 Semester
Dauer
Aarau, Bern, Zug, Zürich
Standorte
CHF 22'804 total nach Abzug
Kosten
2025-10-11 2026-04-11
2025-10-11 2026-04-11
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 80'000 - 95'000
Voraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit EFZ in einem technischen Beruf, guten Mathematikkenntnissen und Deutschkenntnissen auf B2-Niveau. Alternativ ist eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im technischen Umfeld erforderlich. Die erforderliche Basisqualifikation kann durch Vorkurse in Mathematik oder Elektrotechnik ergänzt werden.
Weitere Infos
Der Studiengang 'dipl. Elektrotechniker/-in HF' zielt darauf ab, Studierende in der Entwicklung elektrotechnischer Produkte, der Projektierung und Planung von Anlagen, dem Produktionsprozessmanagement sowie der Inbetriebnahme und Wartung von Geräten, Maschinen und Anlagen zu schulen. Zudem sollen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden.
Personen, die Freude an der Entwicklung von Lösungen für steuerungstechnische Aufgaben haben und über technisches Verständnis verfügen, insbesondere solche mit einem EFZ in einem technischen Beruf oder ähnlichen Qualifikationen sowie mind. ein Jahr Berufspraxis in einem technischen Umfeld.
Zu den Lerninhalten zählen Grundlagen der Mathematik und Elektrotechnik, Projektmanagement, Marketing, Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Messtechnik, Elektronik, Regelungstechnik, Übertragungstechnik, Bussysteme, Digitaltechnik, Antriebstechnik, Embedded Systems, und Energietechnik.
Absolventinnen und Absolventen werden zu gefragten Fachkräften im Bereich Elektrotechnik und können anspruchsvolle Aufgaben in Energietechnik, Digitalisierung oder Industrie übernehmen. Sie haben zudem die Möglichkeit, Führungsrollen einzunehmen oder sich weiter zu spezialisieren.
ipso! balanced: Eine ausgewogene Kombination aus Online- und Präsenzunterricht, wobei 2/3 des Studiums vor Ort im Klassenverband und 1/3 online von einem beliebigen Ort aus stattfindet.
Do. 17.45 - 21.45 Uhr und Sa. 08.00 - 17.00 Uhr für die erste Variante; Di. 17.45 - 21.45 Uhr und Fr. 08.00 - 17.00 Uhr für die zweite Variante im 'Balanced' Modell.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001
