Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs DAS Change Management, Resilienz und Stressmanagement der IDM Campus IDM Campus

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Change Management, Resilienz und Stressmanagement

IDM Campus

DAS Change Management, Resilienz und Stressmanagement

Überblick

Logo der IDM Campus IDM Campus

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

12 Monate

Dauer

30 ECTS

Punkte

€ 3.400

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Ein international anerkannter Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation mit mindestens einjähriger oder vierjähriger Berufspraxis.

Weitere Infos

1

Ziele

Der DAS Change Management, Resilienz und Stressmanagement soll den Teilnehmenden die Fähigkeit vermitteln, Change-Projekte erfolgreich zu gestalten und Organisationen langfristig zu stärken. Sie lernen, Veränderungen als Wachstumschance zu nutzen sowie Resilienz und Stressmanagement wirksam anzuwenden.

2

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Berufstätige, die eine Führungsrolle anstreben oder bereits bekleiden und ihre Kompetenzen im Change Management, Resilienztraining und Stressmanagement vertiefen möchten. Ideal für Personen, die in dynamischen Arbeitsumfeldern tätig sind.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Module wie Change Management & Organisationskultur, Methoden & Instrumente im Change Management, Resilienz & Stressmanagement, Projekt- & Prozessmanagement, sowie Führung & Personalmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss sind die Teilnehmenden bestens vorbereitet, Führungsrollen in ihren Unternehmen zu übernehmen und können nachhaltige positive Veränderungen gestalten. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Organisationsentwicklung und Personalführung.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird zu 100% online angeboten, was ein orts- und zeitunabhängiges Lernen ermöglicht. Er ist speziell für eine flexible und berufsbegleitende Weiterbildung konzipiert.

6

Unterrichtszeiten

Lern- und Prüfungszeiten können flexibel vom Teilnehmer selbst eingeteilt werden, da der Kurs vollständig online stattfindet und keine festen Unterrichtszeiten vorsieht.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.