Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs MBA Wirtschaftspsychologie der IDM Campus IDM Campus

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MBA Wirtschaftspsychologie

IDM Campus

MBA Wirtschaftspsychologie

Überblick

Logo der IDM Campus IDM Campus

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

18 (60 ECTS) oder 24 Monate (120 ECTS)

Dauer

60 ECTS

Punkte

€ 7.900

Kosten

Studienbeginn jederzeit möglich

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

MBA

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 110'000

Voraussetzungen

Der MBA Wirtschaftspsychologie wird in zwei Varianten angeboten: mit 60 und 120 ECTS. Eine Zulassung ist mit und ohne Vorstudium bzw. Matura/Abitur auch möglich.

Voraussetzung für die Zulassung zu Ihrem MBA mit 60 ECTS:

  • Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium (mind. Bachelorniveau 180 ECTS) und

  • mindestens zwei Jahre facheinschlägige Berufstätigkeit und

  • ein Mindestalter von 21 Jahren

Voraussetzung für die Zulassung zu Ihrem MBA mit 120 ECTS:

  • Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder

  • Universitätsreife und vier Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre facheinschlägig oder

  • abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre facheinschlägig.

Hinweis: Die Studienzeit kann beim MBA Wirtschaftspsychologie (120 ECTS) auch durch Berufserfahrung verkürzt werden. Es können bis zu 60 ECTS angerechnet werden.

Weitere Infos

1

Ziele

Der MBA Wirtschaftspsychologie vermittelt Schlüsselkompetenzen aus den Bereichen Human Resource Management, Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie, Gesundheitsmanagement sowie Verhaltensökonomie zur Vorbereitung auf zukünftige Führungsaufgaben.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihr wirtschaftliches und psychologisches Wissen vertiefen möchten, insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die in den Bereichen Management, Personalwesen oder Marketing tätig sind.

3

Inhalte

Themen wie Strategisches Management, Human Resource Management, Gesundheitsmanagement, Verhaltensökonomie, Neuromarketing, Kommunikationspsychologie, New Work, E-Recruiting und Employer Branding werden abgedeckt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des MBA können Absolventen in Führungsrollen in verschiedenen Branchen tätig werden, insbesondere in den Bereichen Personalmanagement, Marketing oder Unternehmensführung.

5

Unterichtsmodell

100% Online, flexibel und ortsunabhängig gestaltbar, welche eine optimale Balance zwischen Studium, Beruf und Familie ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind flexibel, jede Prüfung kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt absolviert werden, ohne fixierte Prüfungstermine.

Karriere

Karrierechancen

VERY HIGH
Häufige Jobs nach diesem Abschluss: HR-Manager, Organisationsberater, Personalentwickler

Lohn & Skills

CHF 80'000 - 110'000

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.