Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Business Impact der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Business Impact

IKF

CAS Business Impact

Überblick

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

ca. 5-6 Monate

Dauer

20 ECTS

Punkte

CHF 8'500.-

Kosten

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Für die Anmeldung zum CAS Business Impact benötigen Sie einen Lebenslauf und eine Kopie Ihres höchsten Bildungsabschlusses. Bestehende IKF-Studierende müssen diese Dokumente nicht erneut einreichen. Die provisorische Anmeldung erfolgt mit Name, E-Mail und Telefonnummer und reserviert einen Platz im gewünschten Modul. Eine endgültige Anmeldung erfolgt online mit den genannten Unterlagen.

Weitere Infos

1

Ziele

Potentialentfaltung durch zieldienliches Handeln, Entwicklung von fachlichen Methoden und persönlichen Skills, Erstellung eines wirkungsorientierten Entwicklungskonzepts für individuelle Ziele, Nutzer, Stakeholder und Kultur.

2

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektleitende, Beraterinnen und Berater, die in einem realen oder potenziellen Vorhaben arbeiten und ihre Kompetenzen in digitalen Management- und Leadership-Methoden vertiefen möchten.

3

Inhalte

Digital Management, Agile Leadership, Produkt- und Marktentwicklung, Agile Methoden & Frameworks, Agile Transformation, Business Model Innovation, Innovationsmethoden, Kulturentwicklung, Lean Change, Zukunftsfähigkeit.

4

Berufliche Perspektive

Erweiterung der Führungsrolle, Vorbereitung des nächsten Karriereschritts, Ergänzung des Berater-Portfolios. Sofortiger Nutzen für das Unternehmen oder die Kunden durch erweiterte strategische und operative Fähigkeiten.

5

Unterichtsmodell

Online-Studium kombiniert mit persönlichen Meetings, individuelles und modulartiges Lernen, das auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt wird. Unterstützung durch persönliche und fachliche Coachings.

6

Unterrichtszeiten

Individueller Zeitplan; flexible Dauer von ca. 5-9 Monaten. Integrierte Module mit Coaching-Sitzungen, die je nach Bedarf angepasst werden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.