Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Online CAS Effektive Kommunikation in interkulturellen Kontexten der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Online CAS Effektive Kommunikation in interkulturellen Kontexten

IKF

Online CAS Effektive Kommunikation in interkulturellen Kontexten

Überblick

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

ca. 6 Monate

Dauer

20 ECTS

Punkte

7’000 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Für eine definitive Anmeldung sind ein Lebenslauf und eine Kopie des Zeugnisses des höchsten Bildungsabschlusses erforderlich. Bestehende IKF-Studierende müssen diese Dokumente nicht nochmals senden. Eine provisorische Anmeldung ist durch Angabe von Name und Email möglich.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Kurs vermittelt praktische, wissenschaftlich abgesicherte Methoden für effektive und konstruktive Kommunikation und für Konfliktmanagement. Die Teilnehmenden lernen, die Dynamik von Konflikten zu verstehen und positiv zu bearbeiten, sowie Kommunikationsmethoden in interkulturellen Kontexten effektiv anzuwenden.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in interkulturellen Umfeldern tätig sind und ihre Kommunikations- sowie Konfliktmanagementfähigkeiten verbessern möchten.

3

Inhalte

Der Kurs deckt Themen wie Grundlagen effektiver Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation, Transaktionsanalyse, Harvard-Verhandlungstechniken, mediative Gesprächsführung und lösungsfokussierte Kommunikationstechniken im beruflichen Kontext ab.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können ihre Karrierechancen in leitenden Positionen, im internationalen Management oder in Rollen, die eine starke Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz erfordern, verbessern.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Onlinekurs angeboten, der individuell gestaltet werden kann. Die Teilnehmer arbeiten in ihrem eigenen Tempo und werden von persönlichen Coaches unterstützt.

6

Unterrichtszeiten

Die Teilnehmer können jederzeit starten und das Tempo selbst bestimmen, was den Kurs sehr flexibel in Bezug auf die Zeiteinteilung macht.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.