Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der IREM - Institute Real Estate Management IREM

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum IREM

IREM

Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum IREM

Überblick

Logo der IREM - Institute Real Estate Management IREM

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 bis 2 Tage

Dauer

Winterthur

Standorte

CHF 195.–

Kosten

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen. Grundlegendes Verständnis im Bereich Immobilien von Vorteil.

Weitere Infos

1

Ziele

Vertiefte Kenntnisse in der Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum zu erlangen und in der Lage zu sein, die Angelegenheiten einer Stockwerkeigentümergemeinschaft effektiv zu betreuen und zu verwalten.

2

Zielgruppe

Immobilienverwalter, Mitglieder von Stockwerkeigentümergemeinschaften und Immobilieninteressierte, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

3

Inhalte

Grundlagen des Stockwerkeigentums, Begründung und Verwaltung von Stockwerkeigentum, Bauteile und vorausschauende Planung, sowie der Umgang mit Erneuerungsfonds.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer die Rolle eines Verwalters in einer Stockwerkeigentümergemeinschaft übernehmen und ihre Karriere im Immobilienmanagement weiter ausbauen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht mit praxisorientierten Ansätzen, um den direkten Austausch und das Networking unter den Teilnehmern zu fördern.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an ein bis zwei Tagen statt. Die genauen Zeiten variieren je nach Kursangebot und können bei der Buchung angegeben werden.

Karriere

Karrierechancen

HIGH
Häufige Jobs nach diesem Abschluss: Immobilienverwalter, Immobilienberater, Immobilienmanager

Lohn & Skills

CHF 70'000 - 90'000

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.