

Premium
Spezialist/in in Unternehmensorganisation mit eidg. FA
JAIB
Spezialist/in in Unternehmensorganisation mit eidg. FA
Entdecke die Vorteile
9 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Organisationsspezialist, Projektmanager, Prozessoptimierer
2 Semester, berufsbegleitend
Dauer
CHF 8'500 oder in Raten
Kosten
2023-10-01 2024-04-01
2023-10-01 2024-04-01
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
01.07.2025
Online
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 70'000 - 90'000
Voraussetzungen
Zulassung erfordert ein eidg. Fähigkeitszeugnis oder Handelsdiplom und mind. zwei Jahre Praxiserfahrung.
Weitere Infos
Der Lehrgang Spezialist/in in Unternehmensorganisation vermittelt Dir das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Unternehmen ganzheitlich zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Du lernst, nicht nur im Unternehmen, sondern auch am Unternehmen zu arbeiten – mit einem klaren Blick auf Strukturen, Prozesse und strategische Entwicklung. In dieser Weiterbildung entwickelst Du sowohl Spezialistenkompetenzen als auch Generalistenwissen, um Unternehmen effizient, innovativ und nachhaltig zu optimieren.
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus allen Unternehmensbereichen, die sich bereits mit betrieblicher Organisation befassen oder sich neu in einem organisatorischen Umfeld bewegen möchten. Besonders geeignet für: KV-Absolventen und Detailhandelsfachleute, Maturanden aller Richtungen, HR-Fachleute, Technische Kaufleute, Fachspezialisten (Marketing, Logistik, HR, Finance, Administration) und Frauen auf dem Karriereweg.
Projektmanagement, Prozessmanagement, Arbeitsweltwandel, Transformationen und Changemanagement, Organisationsentwicklungen und Strategieumsetzungen, Trends & Innovationen, Entscheidungsgrundlagen erarbeiten.
Nach Abschluss des Kurses eröffnet sich eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, wie z.B. Rollen in der Unternehmensberatung, Führungspositionen in diversen Abteilungen, oder spezialisierte Rollen in der Organisationsentwicklung und dem Changemanagement.
Dieser Lehrgang ist zu 95% online und völlig flexibel. Mit unserem modernen Learning Management System (LMS) erhältst Du Zugang zu interaktiv gestalteten Lerninhalten, die Du in Deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst. Zusätzlich gibt es flexible Unterrichtszeiten, die sich Deinem persönlichen Rhythmus anpassen.
Ausbildungsbeginn ist in der Regel im April 2025. Es gibt keine festen Unterrichtszeiten, da das Konzept vollständig online und flexibel gestaltet ist. Für spontane Fragen oder Herausforderungen gibt es einmal wöchentlich einen offenen Online-Channel für Unterstützung.