Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Teamleiter*in mit Zertifikat der Klubschule Pro. Klubschule Pro.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Teamleiter*in mit Zertifikat

Klubschule Pro.

Teamleiter*in mit Zertifikat

Überblick

Logo der Klubschule Pro. Klubschule Pro.

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

99.00 Lektion(en)

Dauer

Hybrid

Standorte

CHF 3,580.00

Kosten

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 85'000

Voraussetzungen

  • Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung

  • Mehrjährige Berufserfahrung

  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2

  • Bereitschaft zum Selbststudium zu Hause mit unterschiedlichem Zeitaufwand

  • Zugang zu einem PC mit Internetanschluss

Weitere Infos

1

Inhalt

Der Lehrgang umfasst 99 Lektionen (68 Lektionen Präsenz und 31 Lektionen angeleitetes Selbststudium), verteilt auf folgende Fächer:

  • Leadership (7 Lektionen)

  • Führungstechniken- und Führungsstile (16 Lektionen)

  • Teamführung: Kommunikation (25 Lektionen)

  • Teamführung: Konfliktmanagement (13 Lektionen)

  • Teamführung: Mitarbeiter befähigen und begleiten (9 Lektionen)

  • Rechtliche Aspekte (11 Lektionen)

  • Personalmanagement (11 Lektionen)

  • Organisatorische Aspekte (7 Lektionen)

2

Lernziele

Am Ende dieses Lehrganges bist du in der Lage:

  • ein Team erfolgreich zu führen und gemeinsam unternehmerische Ziele zu erreichen

  • die vielfältigen Aufgaben eines Teamleitenden professionell auszuführen

  • die Bedürfnisse von Teams und Mitarbeitenden zu verstehen und darauf adäquat agieren zu können

  • deine Fähigkeiten als glaubwürdige Führungsperson zu festigen und zu entwickeln

3

Zielgruppe

Dieser praxisorientierte Lehrgang richtet sich an Personen, die für eine erste Führungsfunktion vorgesehen oder bereits in einer Führungsposition tätig sind. Gruppenleitende, Teamleitende, Schichtführende, Stellvertreter/innen, Teil-Projektleitende stärken mit dieser Weiterbildung ihre Führungskompetenz.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.