Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der kv pro kv pro

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

kv pro

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

Überblick

Logo der kv pro kv pro

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

IT-Projektmanager, Business Analyst, IT-Consultant

6 Semester

Dauer

Münchenstein

Standorte

CHF 16'680

Kosten

2025-10-21

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Zulassung mit einschlägigen eidg. Fähigkeitszeugnissen (EFZ), abgeschlossene kaufmännische Grundbildung oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Informatik oder Mediamatik und 2 Jahre Berufspraxis nach der Lehre empfohlen.

Weitere Infos

1

Ziele

Dieses HF-Studium verbindet IT-Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how, um die digitale Transformation, Big Data und Prozessoptimierung zu meistern. Ziel ist es, Studierende zu Brückenbauern zwischen Management und IT-Abteilung zu entwickeln und sie darauf vorzubereiten, maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln und die digitale Transformation aktiv zu gestalten.

2

Zielgruppe

Das Wirtschaftsinformatik-Studium richtet sich an ambitionierte Nachwuchskräfte, die eine fundierte Qualifikation im Schnittpunkt Wirtschaft und Informatik suchen, sowie an Personen, die Unternehmensprozesse mit modernen Technologien optimieren möchten.

3

Inhalte

1. Jahr: Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Informatik und Technologie, Kommunikationskompetenz, Marketing, Recht, Selbstmanagement, Statistik, Volkswirtschaftslehre. 2. Jahr: Business Solutions, Informations- und Wissensmanagement, Innovationsmanagement, IT Governance, IT Service Management, Netzwerktechnologie, Projektmanagement, Requirements Engineering. 3. Jahr: Agile Methoden, Application Engineering, Business und IT-Development, Cloud Computing, ICT-Security Management, Leadership Management.

4

Berufliche Perspektive

Der Abschluss öffnet vielfältige Karrierechancen in IT-Abteilungen, Beratungsunternehmen oder öffentlichen Institutionen. Absolventen sind in der Lage, mannigfaltige Management- und Führungsaufgaben zu übernehmen und als Bindeglied in der Schnittstelle zwischen klassischer Betriebswirtschaft und innovativem IT-Ressourcen Management zu dienen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht bei kv pro findet grundsätzlich in Präsenz statt, jedoch wird vereinzelt auch Online-Unterricht angeboten. Zudem besteht das Studium aus Kontaktlektionen und angeleitetem Selbststudium.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag, 17.45-21.00 Uhr; Donnerstag, 17.45-21.00 Uhr; Samstag, 08.30-11.45 Uhr (ca. 10x pro Jahr). Der Kickoff ist am Freitag, 17.10.2025, und der Unterrichtsbeginn am Dienstag, 21.10.2025.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.