

Premium
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung kv edupool
kv pro
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung kv edupool
Entdecke die Vorteile
5 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Sachbearbeiter/in Immobilien, Immobilienbewirtschafter/in, Liegenschaftsverwalter/in
2 Semester, 192 Lektionen
Dauer
Münchenstein
Standorte
Total: CHF 4'950
Kosten
2025-10-22
2025-10-22
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Sachbearbeiter/in
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 65'000 - 85'000
Voraussetzungen
Erforderlich ist eine abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung sowie mindestens zwei Jahre Berufspraxis. Die Prüfungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website von kv edupool.
Weitere Infos
Der Lehrgang vermittelt pragmatische und praxisrelevante Kompetenzen sowie solide Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Bau, Immobilien-Management, Liegenschaften-Buchhaltung und Recht. Ziel ist es, die Teilnehmer als erste Ansprechperson bei der technischen und administrativen Betreuung von Liegenschaften zu qualifizieren und die Führungskräfte professionell und effizient zu entlasten.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bspw. bei einem Treuhänder, einem Genossenschaftsbewirtschafter oder einer Baufirma tätig sind und ihr Tätigkeitsfeld abrunden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für diejenigen, die sich pragmatisches und allgemeines Wissen über die Immobilienbewirtschaftung aneignen möchten, eine Qualifikation für den Ein- oder Umstieg in die Immobilien-Branche suchen oder den Wiedereinstieg in den Berufsalltag anstreben.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren die Teilnehmer folgende Basis- und Vertiefungsmodule: Bau, Bewirtschaftungsprozesse, Immobilien-Management, Liegenschaften-Buchhaltung, und Recht. Themen umfassen u.a. Baumanagement, Mietrecht, Vertragsrecht, Energieeffizienz, Nebenkostenabrechnung, und Vermarktungsmassnahmen.
Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnen sich Möglichkeiten in immobiliennahen Bereichen, wie z.B. bei einer Baufirma, einem Treuhänder oder einer Genossenschaft, die Immobilien für ihre Mandantschaft bewirtschaften. Zudem kann eine weitere Spezialisierung in Bereichen wie Immobilienbewirtschaftung, -vermarktung, -bewertung, -entwicklung oder Immobilientreuhand angestrebt werden.
Der Lehrgang wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt, wobei der Unterricht an einem festen Standort und zu festgelegten Zeiten stattfindet.
Der Unterricht findet mittwochs von 17:45 bis 21:00 Uhr und teilweise samstags von 08:30 bis 11:45 Uhr statt.