

Premium
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
kv pro
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
Entdecke die Vorteile
4 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Immobilienbewirtschafter/in, Liegenschaftsverwalter/in, Mietverwalter/in
Dauer: 9 Monate
Dauer
Basel
Standorte
Lehrgangskosten: CHF 6'400
Kosten
2026-04-21
2026-04-21
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Sachbearbeiter/in
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 60'000 - 80'000
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise zwei Jahre Berufserfahrung. Externe Prüfungsdetails sind beim SVIT verfügbar.
Weitere Infos
Der Zertifikatslehrgang Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT vermittelt Grundkenntnisse in der gesamten Immobilienbewirtschaftung und bereitet auf die Anforderungen der eidg. Fachausweise im Bereich Immobilien vor. Die Teilnehmer lernen, Mietliegenschaften professionell zu managen, Eigentümer zu beraten und werden auf einen professionellen Einstieg in die Immobilienwelt vorbereitet.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die einen professionellen beruflichen Zugang zum Bereich Immobilien haben oder anstreben, keine Berufserfahrung im Bereich Immobilien haben und in der Immobilienbewirtschaftung Fuß fassen möchten, als Wiedereinsteiger ihr Wissen nach längerer Berufsabwesenheit aktualisieren wollen, und als Eigentümer/innen von Mietliegenschaften die Verwaltung ihrer Mehrfamilienhäuser selbst vornehmen möchten.
Die Weiterbildung umfasst: Kaufmännisches Rechnen, Bewirtschaftung von Mietliegenschaften, Einführung in die Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum, Bauliche Kenntnisse, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Liegenschaftenbuchhaltung, sowie Recht und Kommunikationstechnik / Methodenkompetenz.
Nach Abschluss stehen Möglichkeiten in der Immobilienbewirtschaftung offen, wie etwa die Tätigkeit als Assistent/in in der Verwaltung von Mietliegenschaften, oder als Immobilienbewirtschafter/in für professionelle Liegenschaftsverwaltungen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Vorbereitungslehrgänge für einen eidg. Fachausweis in Bereichen wie Immobilienbewirtschaftung oder -vermarktung zu absolvieren.
Der Lehrgang wird berufsbegleitend angeboten mit Präsenzunterricht am Standort Basel.
Dienstag und Donnerstag jeweils von 17.45 bis 21.00 Uhr.