Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master of Advanced Studies MAS OST in Software Engineering

OST

Master of Advanced Studies MAS OST in Software Engineering

Überblick

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Ca. 2.5 Jahre berufsbegleitend

Dauer

Rapperswil-Jona

Standorte

60 ECTS

Punkte

CHF 33 000.-

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zugelassen sind Personen mit einem anerkannten Tertiärabschluss sowie mehrjähriger Berufserfahrung und nachgewiesener Programmiererfahrung.

Weitere Infos

1

Ziele

Der MAS Software Engineering zielt darauf ab, Ihre technischen Fähigkeiten zu vertiefen, Ihr Wissen im Bereich moderner Softwaretechnologien und Entwicklungsprozesse zu erweitern und praktische Erfahrungen durch Hands-on-Projekte zu sammeln. Ziel ist es, innovative Softwarelösungen effektiv zu entwickeln und umzusetzen.

2

Zielgruppe

Der berufsbegleitende MAS richtet sich an Fachkräfte aus der Softwareentwicklung, die ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten. Dies umfasst Personen mit anerkanntem Tertiärabschluss oder Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst drei Zertifikatskurse: CAS Software Engineering Essentials, CAS Engineering Software Applications und CAS Advanced Topics and Emerging Trends in Software Engineering. Es werden moderne Programmiermethoden, Entwicklungsprozesse und Technologien wie Java, C# und JavaScript behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des MAS Software Engineering können ihre fachlichen Kenntnisse vertiefen und ihr Methodenwissen auf den neuesten Stand bringen, was ihnen hilft, souveräne Softwareprojekte umzusetzen und ihre Karrieren in technologisch anspruchsvollen Umfeldern weiterzuentwickeln.

5

Unterichtsmodell

Das Unterichtsmodell des MAS Software Engineering ist berufsbegleitend mit einer Mischung aus Präsenztagen am Campus Rapperswil-Jona und Online-Lernen konzipiert.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten umfassen ca. 65 Präsenztage über den Verlauf von etwa 2,5 Jahren, zugeschnitten auf Berufstätige. Genaue Zeiten werden im Verlauf des Programms festgelegt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.