
Manuelle Lymphdrainage
SAKE
Manuelle Lymphdrainage
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Ca. 1 1/2 Jahre berufsbegleitend
Dauer
SAKE Bildungszentrum AG, Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
Standorte
Kosten CHF 6'332.-
Kosten
Nächster Infoabend 19.08.2025
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
Die Kursteilnehmer sollten ein Interesse an Anatomie, Physiologie und Pathologie des Menschen mitbringen. Vorkenntnisse in medizinischen Grundlagen sind von Vorteil.
Weitere Infos
Die Teilnehmer erlangen grundlegende Fähigkeiten in der manuellen Lymphdrainage, um den Lymphfluss zu stimulieren und Schwellungen zu reduzieren. Sie entwickeln ein Verständnis für die Anwendung in prophylaktischen und therapeutischen Kontexten.
Dieser Kurs richtet sich an angehende Therapeuten, medizinisches Fachpersonal und Personen, die im Bereich der Gesundheitsförderung tätig sind oder sich weiterbilden möchten.
Der Kurs umfasst die medizinischen Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathologie, die Geschichte und Theorie der manuellen Lymphdrainage nach Vodder sowie praktische Anwendung der Grifftechniken und Kenntnis der Kontraindikationen.
Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer in Wellnesszentren, Kliniken und Praxen arbeiten, insbesondere in der Behandlung von Patienten mit Lymphödemen oder zur Unterstützung postoperativer Genesung.
Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend über 1 1/2 Jahre, möglicherweise in einer Kombination aus Präsenzunterricht und praktischen Übungen.
Die genauen Unterrichtszeiten werden im Rahmen der berufsbegleitenden Struktur individuell kommuniziert, typischerweise abends oder an Wochenenden.