Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Krankenversicherungsfachperson mit eidgenössischem Fachausweis der santésuisse santésuisse

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Krankenversicherungsfachperson mit eidgenössischem Fachausweis

santésuisse

Krankenversicherungsfachperson mit eidgenössischem Fachausweis

Überblick

Logo der santésuisse santésuisse

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Mittel

Karrierechancen

Krankenversicherungs-Sachbearbeiter, Fachspezialist Krankenversicherungen, Kundenberater Krankenversicherung

1 - 6 Monate

Dauer

Olten

Standorte

Kosten betragen CHF 1'200.00.

Kosten

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 8. Januar 2025

Deutsch, Französisch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Zur Prüfung zugelassen ist, wer ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) besitzt und die benötigte Berufspraxis nachweist. Weitere Details zur Regelung finden sich im Reglement Art. 3.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Ziele des Kurses bestehen darin, die Kompetenzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der sozialen Krankenversicherung zu prüfen und sicherzustellen, dass sie für eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Berufstätigkeit bereit sind.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits über Berufserfahrungen in der Krankenversicherung verfügen und ihre Kenntnisse durch einen eidgenössischen Fachausweis vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie die Grundlagen der Schweizer Krankenversicherung, rechtliche Rahmenbedingungen sowie spezielle Tarife und deren Anwendung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Berufe im Bereich der Krankenversicherung auf höherem Niveau ausüben und in Positionen mit größerer Verantwortung arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs bietet eine Kombination aus Präsenzunterricht und digitalem Lernen, um den Teilnehmern eine flexible Lernerfahrung zu ermöglichen.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten befinden sich innerhalb der regulären Arbeitswochen, typischerweise an Wochentagen, um den Teilnehmern die Teilnahme zu erleichtern.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.