

Premium
Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
sfb
Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Instandhaltungsfachmann/-frau, Wartungstechniker/-in, Betriebsleiter/-in
4 Semester
Dauer
Dietikon, Langenthal, Emmenbrücke
Standorte
12'500
Kosten
2025-08-19 2026-02-07
2025-08-19 2026-02-07
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 70'000 - 90'000
Voraussetzungen
Erforderlich sind ein technisches Fähigkeitszeugnis und mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der Instandhaltung. Alternativ, eine sechsjährige technische Berufserfahrung, von der mindestens zwei Jahre im Bereich Instandhaltung absolviert wurden.
Weitere Infos
Erlangen Sie technisches Grundwissen und werden Sie zum Allrounder in der Instandhaltung. Planen, warten und optimieren Sie Anlagen, um die Produktionsqualität zu gewährleisten.
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer technischen Lehre als Mechaniker/-in, Elektroinstallateur/-in oder ähnlicher Ausbildung mit langjähriger Erfahrung in der Technik, die technische Probleme lösen möchten.
Die Ausbildung umfasst Themen wie Anlagenbetrieb, Instandhaltung, Sicherheit, Dokumentation, Kommunikation, Logistik/Organisation/Beschaffung/Entsorgung sowie Kosten- und Leistungskontrolle.
Nach Abschluss der Weiterbildung können Absolventen eine entscheidende Rolle in der effizienten und wirtschaftlichen Instandhaltung von Maschinen und Anlagen übernehmen und den Betrieb technisch anspruchsvoller Anlagen sicherstellen.
Der Unterricht erfolgt in Form von Präsenzveranstaltungen an ausgewählten Wochentagen und ist auf vier Semester verteilt.
Dietikon: Dienstag- und Donnerstagabend ab 19. August 2025. Emmenbrücke: Samstag ganztägig ab 7. Februar 2026. Langenthal: Dienstag- und Donnerstagabend ab 19. August 2025.