Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies Produktmanagement SGO der SGO Business School SGO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Produktmanagement

SGO

4.12

100% Weiterempfehlung
(5 Erfahrungen)

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

CAS Produktmanagement

Überblick

Logo der SGO Business School SGO

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Produktmanager, Category Manager, Brand Manager

12 Tage Präsenz- und Online-Seminare

Dauer

Olten, Glattbrugg

Standorte

12 ECTS

Punkte

Preis: CHF 6'930.- (Frühbucherrabatt)

Kosten

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 100'000

Voraussetzungen

Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrungen im Bereich Produktmanagement sind von Vorteil. Du bist bereits als Produktmanager tätig, verantwortlich für ein Produktportfolio oder Category Manager, an Produktentwicklungen maßgeblich beteiligt oder mit fachlichen Führungsaufgaben beauftragt. Manager im Bereich Marketing, Verkauf, Supply Chain, Product Owner, Brand Manager oder Product Line Manager, Unternehmer:in oder Firmengründer:in und möchtest Deine Produkte gezielt und erfolgreich durch den Lebenszyklus führen? Oder Du möchtest Dein Wissen im Produktmanagement vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Dich.

Weitere Infos

1

Ziele

Der wesentliche Anspruch dieser Ausbildung ist es, den Teilnehmern ein Verständnis von ganzheitlichem Produktmanagement über den jeweiligen Lebenszyklus zu vermitteln. Eine Produkt- und Portfoliostrategie zu entwickeln und diese in ein Geschäftsmodell zu übertragen, einen Businessplan zu erstellen und in Product Roadmaps umzusetzen. Die Bedürfnisse der Kunden zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten und diese Erkenntnisse in die Produktentwicklung und das Marketing einzubeziehen. Effektive Marketingkonzepte zu erstellen und diese zielgerichtet über die entsprechenden Kanäle umzusetzen.

2

Zielgruppe

Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrungen im Bereich Produktmanagement sind von Vorteil. Die Zielgruppe umfasst Produktmanager, Verantwortliche für ein Produktportfolio, Category Manager, Manager im Bereich Marketing, Verkauf oder Supply Chain, Product Owner, Brand Manager oder Product Line Manager sowie Unternehmer.

3

Inhalte

Produktmanagement Grundlagen, Agile Produktentwicklung, Produktmarketing, Lean Produktmanagement, Produktportfoliomanagement, Praxistransfer und Abschluss. Diese Module decken die strategischen, operativen und methodischen Schlüsselelemente des Produkt- und Dienstleistungsmanagements ab und nutzen praxisnahe Inhalte zur Vermittlung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses stehen den Teilnehmern erweiterte berufliche Möglichkeiten in der Produktmanagementbranche offen. Sie können strategische und operative Führungspositionen in der Entwicklung und Vermarktung von Produkten einnehmen sowie ihre Karriere im Bereich Marketing, Verkauf oder Supply Chain vorantreiben.

5

Unterichtsmodell

Hybrider Lehrgang: Die Module bestehen aus einer Mischung aus Präsenz- und Online-Unterricht.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs umfasst 12 Seminartage verteilt auf 6 Module über ca. 6 - 7 Monate, mit spezifischen Terminen für jedes Modul. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel von 08:45 bis 17:00 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

eduQua

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.