Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Design - UX-Design (B.A. )

srh

Design - UX-Design (B.A. )

Überblick

Logo der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2, 3 oder 4 Semester, flexibel

Dauer

Zürich und Deutschland

Standorte

180 ECTS

Punkte

Ab 579 €/Monat, Gesamtkosten 14.475 €

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss (mind. 180 ECTS) erforderlich. Englischkenntnisse auf Niveau B1. Mindestens ein Jahr Berufserfahrung und Grundkenntnisse des Studienprogramms nötig. Motivationsgespräch erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Studiengangs UX & Service Design (M.A.) ist es, Studierende zu Experten im Bereich der Benutzererfahrung und des Servicedesigns auszubilden. Sie lernen, interaktive Prozesse und Features sowie professionelle Dienstleistungen zu entwickeln, um erstklassige Benutzererlebnisse zu schaffen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an alle, die einen Bachelor of Arts abgeschlossen haben und leidenschaftlich daran interessiert sind, Benutzererfahrungen zu gestalten und erstklassige Services zu entwickeln. Er ist ideal für Personen mit einem starken Interesse an Kundenorientierung und Designmanagement.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Servicedesign-Prinzipien und -Methoden, Benutzererfahrungsdesign, Designforschung und -methoden, Prototyping, sowie komplexe Entwurfssysteme und -wissenschaft. Die Studierenden arbeiten an praxisorientierten Projekten, die Forschung und Anwendung kombinieren.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen dieses Studiengangs können als UX-Designer, Servicedesigner oder in klassischen Designagenturen arbeiten. Ihre Fähigkeiten sind in verschiedenen Industrien gefragt, um nutzerorientierte Lösungen für Produkt- und Dienstleistungssektoren zu entwickeln.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird vollständig als Fernstudiengang angeboten. Studierende haben die Flexibilität, nach ihrem eigenen Zeitplan zu lernen und können an praktischen Projekten arbeiten, die sie nach eigenem Ermessen gestalten können.

6

Unterrichtszeiten

Das Studium beginnt am ersten Tag eines jeden Monats, sodass die Studierenden ihre Ausbildung flexibel planen können. Es gibt keine festen Unterrichtszeiten, da das Lernen asynchron erfolgt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.