Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sales Management & Strategy (M.A.)

srh

Sales Management & Strategy (M.A.)

Überblick

Logo der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Semester, Verlängerung kostenlos möglich

Dauer

Zürich und Deutschland

Standorte

120 ECTS

Punkte

Ab 534 € pro Monat ohne NC

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Master

Abschluss

Voraussetzungen

90 ECTS: Erststudium mit 180 ECTS, mind. 1 Jahr Berufserfahrung, Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis.

60 ECTS: Erststudium mit 180 ECTS, mind. 2 Jahre Berufserfahrung, Eignungsprüfung.

120 ECTS: Erststudium mit 180 ECTS, mind. 1 Jahr Berufserfahrung.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Master-Fernstudiums Sales Management & Strategy (M.A.) ist es, Vertriebsfachkräfte auf das Verbinden von traditionellen und digitalen Vertriebsformaten vorzubereiten, um den dynamischen Herausforderungen des Marktes gewinnbringend zu begegnen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Berufstätige im Vertrieb, die ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen und traditionellen Vertriebsmethoden vertiefen und erweitern möchten, darunter Sales Manager:innen, Vertriebsleiter:innen und Fachkräfte im Marketing.

3

Inhalte

Die Studieninhalte umfassen Digital Sales & Marketing, Strategische Vertriebsplanung, Akquise und Verhandlungsführung, Verkaufstrainings, Consultative Selling, Datenanalyse sowie die Bearbeitung praxisrelevanter Fallbeispiele.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für Führungsrollen wie Sales Manager:in, Vertriebsleiter:in oder Projektleiter:in für Transformationsprojekte in unterschiedlichsten Branchen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird als Fernstudium angeboten, das eine flexible Zeiteinteilung erlaubt und digitales Lernen mit praxisnahen Elementen kombiniert.

6

Unterrichtszeiten

Das Fernstudium ermöglicht es den Teilnehmenden, ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Die Module können weitgehend zeit- und ortsunabhängig absolviert werden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.