Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der swiss export swiss export

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Compliance: Dual-Use Güter, Sanktionen und Exportkontrolle

swiss export

Compliance: Dual-Use Güter, Sanktionen und Exportkontrolle

Überblick

Logo der swiss export swiss export

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1/2 Tag, 13.30 bis 17.00 Uhr

Dauer

Zürich

Standorte

Mitglieder CHF 370.00 / Person

Kosten

27.11.2025, 10.03.2026, 05.05.2026

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Vorteile

Diese Schulung bietet klare Einblicke in gesetzliche Grundlagen der Exportkontrolle und Dual-Use-Güter. Praktische Übungen verbessern die Anwendung in realen Szenarien. Ideal für Fachkräfte aus Einkauf, Logistik, Vertrieb und Produktentwicklung, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

eduwo exklusiv

bis zu CHF 800 Cash-back

Persönliche Unterstützung beim Anmeldeprozess

Unterstützung Rückforderung Bundesbeiträge bis zu 50%

1 Buchung = 1 Semester Bildung in Uganda spenden

Voraussetzungen

Es gibt keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen, jedoch wird dieses Seminar besonders für Abteilungsleiter*innen und Sachbearbeiter*innen in den Bereichen Einkauf, Produktentwicklung, Logistik und Vertrieb empfohlen.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmer über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte der Exportkontrolle, insbesondere für Dual-Use-Güter, Sanktionen und die Rolle des U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC), aufzuklären. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die gesetzlichen Anforderungen in ihrer Organisation umzusetzen und Risiken zu minimieren.

2

Zielgruppe

Abteilungsleiter*innen und Sachbearbeiter*innen in den Bereichen Einkauf, Produktentwicklung, Logistik und Vertrieb, die mit Exportkontrolle in Berührung kommen.

3

Inhalte

Der Begriff «Exportkontrolle» und «Dual-use-Güter»; gesetzliche Grundlagen (GKV, KMV, EmbG und Sanktionslisten); die Rolle des U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC); Voraussetzungen in der Ablauforganisation; Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation; die 4-W Fragen und deren Umsetzung in der Praxis; Controlling und Berichterstattung; Fallbeispiele und praktische Übungen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer bessere Voraussetzungen, um in ihrem Unternehmen oder in neuen Positionen eine Rolle im Bereich der Exportkontrolle und Compliance zu übernehmen, was ihre Karrierechancen in internationalen Handelsunternehmen verbessert.

5

Unterichtsmodell

Präsenzveranstaltung; das Seminar findet in einem halbtägigen Format in Zürich statt.

6

Unterrichtszeiten

Das Seminar dauert einen halben Tag, von 13.30 bis 17.00 Uhr.

Karriere

Karrierechancen

MEDIUM

Lohn & Skills

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.