Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der swiss export swiss export

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Ursprungsregeln im internationalen Handel

swiss export

Ursprungsregeln im internationalen Handel

Überblick

Logo der swiss export swiss export

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Tag, 8:30 bis 16:00 Uhr

Dauer

Zürich

Standorte

Mitglieder CHF 730, Nichtmitglieder CHF 880

Kosten

19.11.2025, 17.03.2026, 09.06.2026, 17.11.2026

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Vorteile

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ursprungsprozesse optimieren möchten. Spezielle Vorteile sind Potenzialanalysen durch Freihandelsabkommen und praxisnahe Beispiele. Die Teilnehmer lernen auch, Prozesse rechtssicher und wirtschaftlich zu gestalten.

eduwo exklusiv

bis zu CHF 800 Cash-back

Persönliche Unterstützung beim Anmeldeprozess

Unterstützung Rückforderung Bundesbeiträge bis zu 50%

1 Buchung = 1 Semester Bildung in Uganda spenden

Voraussetzungen

Keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen, richtet sich an Fachkräfte aus Export, Einkauf, Zoll, Logistik und Compliance.

Weitere Infos

1

Ziele

Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu den Ursprungsregeln im internationalen Handel und zeigt praxisnah, wie Sie die Anforderungen effizient in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie lernen die Erstellung, Dokumentation und Prüfung von Ursprungsnachweisen sowie die Handhabung aktueller rechtlicher Entwicklungen.

2

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Export, Einkauf, Zoll, Logistik und Compliance, die ihre Ursprungsprozesse strategisch und operativ optimieren möchten.

3

Inhalte

Präferenzieller Ursprung, Bedeutung der Tarifierung, Nachweisführung durch Dokumente und Kalkulationen, Vorteile durch Freihandelsabkommen, sowie nichtpräferenzielle Ursprungsregeln einschließlich Regelwerken in der Schweiz und der EU, Lieferkettenanalyse und interne Organisation im Unternehmen.

4

Berufliche Perspektive

Die Teilnehmer können nach Abschluss des Seminars ihre beruflichen Fähigkeiten im Bereich Export- und Importabwicklung und Ursprungsmanagement erweitern, was zu verbesserten Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Logistik, Zollabwicklung und internationaler Handel führen kann.

5

Unterichtsmodell

Das Seminar wird als Präsenzveranstaltung in Zürich durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Das Seminar dauert 1 Tag und findet von 8.30 bis 16.00 Uhr statt.

Karriere

Karrierechancen

MEDIUM

Lohn & Skills

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.