Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Coaching-Intensiv-Kurs für HR-Fachleute

Swiss HR Academy

Coaching-Intensiv-Kurs für HR-Fachleute

Überblick

Logo der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Drei Tage Intensivkurs

Dauer

Brunnen

Standorte

CHF 2900 inkl. Schulung und Coaching

Kosten

05.03.2025, 03.09.2025, 28.01.2026, 04.11.2026

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90'000 - 110'000

Voraussetzungen

Zulassung für HR-Fachleute, HR-BusinesspartnerInnen und HR-Führungskräfte.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmer sollen lernen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen durch effektive Coaching-Techniken zu unterstützen, insbesondere bei anspruchsvollen Themen wie Kritikgespräche, Entlassungen, und Konfliktmanagement. Ziel ist es, eine größere Sicherheit im eigenen Führungshandeln zu entwickeln.

2

Zielgruppe

HR-Fachleute, HR-BusinesspartnerInnen, und HR-Führungskräfte, die in ihrer Rolle häufig von Führungskräften bei der Beratung in Führungsfragen einbezogen werden.

3

Inhalte

Tag 1: Grundlagen der positiven Leadership und die Persönlichkeit des Coaches. Tag 2: Systemisch-systematisches Coaching und die Haltung des Fragens. Tag 3: Coaching-Instrumente und Mini-Coachings im Führungsalltag.

4

Berufliche Perspektive

Durch das Erlernen von Coaching-Techniken können Teilnehmer ihre Karriere als HR-Berater oder HR-Coach voranbringen und in Führungspositionen einen wertvollen Beitrag leisten.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als intensives, dreitägiges Präsenzseminar vor Ort im Hotel Waldstätterhof in Brunnen durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet von 10.00 bis 16.00 Uhr über einen Zeitraum von drei Tagen statt. Die verfügbaren Termine sind 05. – 07. März 2025, 03. – 05. September 2025, 28. – 30. Januar 2026, und 04. – 06. November 2026.

Karriere

Karrierechancen

HIGH
Häufige Jobs nach diesem Abschluss: HR Businesspartner, HR-Berater, HR-Manager

Lohn & Skills

CHF 90'000 - 110'000

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.