Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs BA in Responsible Entrepreneurship & Management der Tomorrow University of Applied Sciences Tomorrow University

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

BA in Responsible Entrepreneurship & Management

Tomorrow University

BA in Responsible Entrepreneurship & Management

Überblick

Logo der Tomorrow University of Applied Sciences Tomorrow University

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Nachhaltigkeitsmanager, Innovationsmanager, Unternehmungsgründer

3 Jahre, 180 ECTS

Dauer

180 ECTS

Punkte

Ab 246 EUR pro Monat

Kosten

2025-09-15 2025-11-24 2026-03-17

Beginn des Studiengangs

Online

Englisch

Sprache

Bachelor

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 65'000 - 85'000

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen sind ein Sekundarschulabschluss und Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Ein Vorstellungsgespräch dient der Bewertung Ihrer Motivation wie auch Ihrer Englischkenntnisse.

Weitere Infos

1

Ziele

Entwicklung von Führungsfähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit, Innovation und Technologie, um bedeutende Veränderungen in der modernen Welt voranzutreiben. Vorbereitung auf eine erfolgreiche Karriere als Analyst, Berater oder Forscher.

2

Zielgruppe

Berufstätige, die eine flexible Lernmöglichkeit suchen, um ihre Karriere in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie und Führung weiterzuentwickeln. Besonders geeignet für Unternehmer, Führungskräfte und Technik-Enthusiasten.

3

Inhalte

Studienmodule zu nachhaltiger Geschäftsführung, technologischem Wandel, Unternehmensinnovation, Führungskompetenzen und strategischem Management. Bearbeitung von realen Projekten und gemeinsamen Lernherausforderungen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen sind gut vorbereitet auf Führungspositionen in Unternehmen, NGOs oder im öffentlichen Sektor, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement und strategische Unternehmensführung.

5

Unterichtsmodell

100% Online-Studium mit flexiblen, asynchronen Modulen, globaler Zeitzonenunterstützung und der Möglichkeit, das Studium jederzeit zu unterbrechen und wiederaufzunehmen.

6

Unterrichtszeiten

Flexibles Online-Lernen, das jederzeit verfügbar ist, mit einer verpflichtenden Live-Session pro Woche, die 90 Minuten dauert. Zusätzliche optionale Events und Lektionen, die nach Belieben wahrgenommen werden können.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.