Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Universität Liechtenstein UNILI

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Doktor der Wissenschaft (Dr. sc.)

UNILI

Doktor der Wissenschaft (Dr. sc.)

Überblick

Logo der Universität Liechtenstein UNILI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

3 to 5 years

Dauer

Vaduz, Liechtenstein: Small, well-connected university environment.

Standorte

30 ECTS

Punkte

CHF 950,-/Semester

Kosten

Anmeldeschluss

31.May or 31.October

Deutsch, Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 60'000 - 80'000

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des PhD-Programms in Architektur und Planung ist es, Nachwuchsforschende zu fördern und im Bereich der Architektur und Planung zur Forschung zu befähigen. Die Studierenden sollen in der Lage sein, eigenständige Forschungsprojekte zu entwickeln und durchzuführen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse kritisch zu hinterfragen und zu erweitern.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Master-Absolventen in Architektur oder einem verwandten Bereich, die eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung anstreben. Es ist auch für Berufstätige geeignet, die ihre akademischen Kenntnisse vertiefen und sich auf eine spezialisierte Forschung fokussieren möchten.

3

Inhalte

Das Programm umfasst eine Vielzahl von Forschungsthemen, darunter Baukultur, Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, nachhaltiges Design sowie Architektur- und Stadtplanung. Die Studierenden werden in interdisziplinären Projekten und Seminaren geschult, um ein umfassendes Verständnis der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Architektur und Planung zu erlangen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Programms haben Absolventen die Möglichkeit, eine Karriere in der Hochschullehre oder Forschung zu verfolgen. Weitere Perspektiven sind führende Positionen in der Architekturpraxis oder beratende Rollen in urbanistischen und planerischen Projekten.

5

Unterichtsmodell

Das Programm wird in einem hybriden Modell angeboten, das sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Elemente umfasst. Dadurch wird eine flexible Teilnahme ermöglicht, die den individuellen Forschungsprojekten der Doktoranden gerecht wird.

6

Unterrichtszeiten

Die Vorlesungs- und Seminartermine werden individuell mit den betreuenden Professoren abgestimmt und richten sich nach den Projektanforderungen und Verfügbarkeiten der Studierenden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.