Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der UP GROUP UP GROUP

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bediener/-in HAB IPAF

UP GROUP

Bediener/-in HAB IPAF

Überblick

Logo der UP GROUP UP GROUP

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Tag

Dauer

Worb, Bardonnex, Sissach, Villars-Ste-Croix, Vuadens, Wiedlisbach, Wil SG, Zürich

Standorte

1 Kategorie CHF 550.-; 2 Kategorien CHF 590.- ; alle Kategorien CHF 630.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre (Ausnahmen gem. Jugendschutzverordnung ArGV 5 Art. 4 Abs. 4 möglich)

Körperlich und geistig Fit

Keine Höhenangst

Vorausgesetzt wird eine ausreichende Sprachkompetenz in der jeweiligen, regionalen Landessprache 

Weitere Infos

1

In Kürze

Bedienerausbildung IPAF

  • Bediener/-innen-Schulung wahlweise in allen Kategorien
  • Schweizweit unlimitiert gültig
  • Zertifikat und Ausweis (Kreditkartenformat)
  • VUV und CZV anerkannt
  • Preise: 1 Kategorie CHF 550.-; 2 Kategorien CHF 590.-; alle Kategorien CHF 630.-
  • Inkl. Schulungsmaterial und Mittagessen
  • Dauer: 1 Tag, je ½ Tag Theorie & Praxis 
2

Zielpublikum & Ziele

Zielpublikum

Bediener/-innen von Hubarbeitsbühnen.

Ziele

Der Arbeitgeber erfüllt die gesetzlichen und versicherungstechnischen Auflagen gemäss der Verordnung über die Unfallverhütung (VUV, 832.30 / Art. 8, 49)

Die Teilnehmenden erlernen den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen aller vier Gerätekategorien 

3

Abschluss und Gültigkeit

Bediener/-in von Hubarbeitsbühnen (HAB)

Schweizweit unlimitiert gültig; es wird dringend empfohlen, nach spätestens drei Jahren einen Wiederholungskurs zu besuchen! 

4

Methoden & Unterlagen

Methoden

Die Schulung beinhaltet einen umfassenden theoretischen und praktischen Teil

Der Kursablauf ist fix vorgegeben und beinhaltet ½ Tag Theorie am Vormittag und ½ Tag Praxis am Nachmittag

Theorie und Praxis werden je mit einer Prüfung abgeschlossen

Zertifizierte und praxisorientierte IPAF Ausbilder/-innen mit langjähriger Erfahrung vermitteln Ihnen das umfangreiche Fachwissen

Unterlagen

Schulungsunterlagen

Zertifikat und IPAF Bediener/-in-Ausweis im Kreditkartenformat 

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.