

Premium
Sachbearbeiter/-in Treuhand edupool.ch
zB.
4 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Sachbearbeiter/-in Treuhand edupool.ch
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Baden AG
Standorte
CHF 3'050.00 inkl. Prüfungsgebühren
Kosten
2023-11-06
2023-11-06
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
komplette Mensa
Sachbearbeiter/in
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 60'000 - 80'000
Voraussetzungen
Zwingende Voraussetzung ist der absolvierte Bildungsgang Sachbearbeiter*in Rechnungswesen kv edupool, mindestens zwei Jahre allgemeine Berufspraxis und gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1.
Weitere Infos
Der Lehrgang vermittelt ein fundiertes Verständnis für zentrale Aspekte des Treuhandbereichs und fördert Kompetenzen wie die Umsetzung theoretischen Wissens in die Praxis, das sichere Bewältigen branchenspezifischer Aufgabenstellungen sowie kundenorientiertes und marktbewusstes Handeln.
Der Bildungsgang richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen im Rechnungswesen, die ihre Expertise in den Kernbereichen Steuern und Recht erweitern möchten, insbesondere Mitarbeitende in der Treuhandbranche, Einsteiger*innen, Umsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Personen, die eine fachspezifische Qualifikation anstreben.
Der Kurs behandelt die Grundlagen von Steuern und Recht, mit 20 Lektionen zu den Grundlagen, 30 zu Steuern und 30 zu Recht, und bietet zudem 40 Lektionen zur Verknüpfung und Vertiefung dieser Themenbereiche.
Nach Abschluss eröffnen sich Karrierewege wie die Arbeit in der Mandatsbearbeitung oder die Gründung eines eigenen Unternehmens. Der Kurs dient auch als Grundlage für weiterführende Ausbildungen, beispielsweise zum eidgenössischen Fachausweis Treuhänder*in oder Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen.
Der Lehrgang wird online durchgeführt, wobei der Unterricht über Microsoft Teams stattfindet. Dabei werden alle Dokumente und Lernmaterialien auf einer Plattform bereitgestellt.
Der Kurs findet montags von 18:00 bis 21:15 Uhr statt und dauert zwei Semester, beginnend im November.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

Sehr empfehlenswert

eduQua

SVEB
