Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachleute Finanz- & Rechnungswesen eidg. Fachausweis

zB.

Fachleute Finanz- & Rechnungswesen eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Leiter*in Rechnungswesen, kaufmännische*r Leiter*in, Treuhänder*in

3 Semester

Dauer

Baden AG

Standorte

Kosten: CHF 3’980.00 pro Semester

Kosten

2025-08-01

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

komplette Mensa

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 100'000

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Kenntnisse im Rechnungswesen, kaufmännische Grundbildung oder äquivalente Vorbildung. Zur eidg. Prüfung zugelassen mit Fähigkeitszeugnis oder höherem Diplom und drei Jahren Fachpraxis.

Weitere Infos

1

Ziele

Fachleute des Finanz- und Rechnungswesens übernehmen Verantwortungen in Finanzen. Sie knüpfen Verbindungen zwischen Leitung Rechnungslegung und Controlling und qualifizieren sich als ausgewiesene Spezialist*innen des Rechnungswesens durch den Erwerb des eidg. Fachausweises.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit Erfahrung im Rechnungswesen, Controlling, Steuern oder Treuhand, die mehr Verantwortung übernehmen möchten.

3

Inhalte

Führung & Organisation der Finanzbuchhaltung, Betriebliche Rechnungswesen, Löhne und Sozialversicherungen, Arbeitsrecht, Unternehmensbezogene Steuern, Tabellenkalkulation, Office Integration, Wertschätzende Kommunikation, Teams bilden & führen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können als Leiter*in Rechnungswesen, Kaufmännische Leiter*in oder Treuhänder*in tätig werden. Der Fachausweis erleichtert die Übernahme von Leitungs- oder qualifizierten Sachbearbeiterfunktionen im gesamten Finanz- und Rechnungswesen.

5

Unterichtsmodell

Die Weiterbildung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt, mit integrierter Prüfungsvorbereitung und Simulationsprüfungen.

6

Unterrichtszeiten

Mittwochs, 13:15 - 20:15 Uhr, teilweise samstags, 07:45 - 12:45 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.