Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis

WSF

Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Wirtschaftsinformatiker:in, IT-Projektleiter:in, Systemadministrator:in

2 Semester oder 3 Semester

Dauer

Basel, Bern, Luzern, Olten, Winterthur, Zug, Solothurn, Baden AG, Sursee, Zürich

Standorte

CHF 7’600.00 (inkl. Bundesbeiträge); CHF 15’200.00

Kosten

2025-11-10 2026-03-23 2026-08-17

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80’000 – 95’000

Voraussetzungen

Die Zulassung erfordert:

o   Eine abgeschlossene Lehre als Informatiker:in oder Kaufmann/-frau EFZ (E/M-Profil) PLUS 2 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche, ODER

o   Eine abgeschlossene Berufslehre mit EFZ, Fachmittelschule oder gymnasiale Maturität PLUS 4 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche, ODER

o   6 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche.

Erfahre mehr und starte deine Karriere bei der Wirtschaftsschule Five!

Weitere Infos

1

Inhalt

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und vermittelt dir praxisnahes Wissen in folgenden Schlüsselbereichen:

·       Wirtschaftsinformatik-Grundlagen: Verstehe die Essenz von IT, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.

·       Business Process Management: Lerne, Geschäftsprozesse zu modellieren, zu analysieren und zu optimieren, inklusive Datenmanagement und -Analyse.

·       ICT-Strategien: Entwickle, analysiere und optimiere ICT-Strategien für Unternehmen.

·       Innovation und Trends: Bleibe am Puls der Zeit durch Beobachtung, Bewertung und Management von Technologie- und Innovationstrends.

·       Wirtschaftlichkeit von ICT-Projekten: Meistere die Kalkulation und Bewertung von ICT-Investitionen.

·       Business Analyse: Führe fundierte Analysen durch und präsentiere überzeugende Ergebnisse.

·       IT Service Management: Etabliere, überwache und optimiere IT-Services und stärke deine Kommunikationsfähigkeiten.

·       Security und Compliance: Sorge für Cybersicherheit und die Einhaltung relevanter Vorschriften.

·       Teamführung: Entwickle deine Fähigkeiten zur Führung und Weiterentwicklung von Teams.

·       Systemdefinition und Anforderungen: Bewerte IT-Lösungen und -Systeme zielgerichtet.

·       ICT Projektbudgetierung: Erlerne die Buchhaltung, das Controlling und die Budgetierung von ICT-Projekten.

2

Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute mit erster Berufserfahrung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), die den nächsten Karriereschritt anstreben und eine staatlich anerkannte Qualifikation wie den eidgenössischen Fachausweis wünschen. Er ist ideal für:

·       Systemadministrator:innen

·       Netzwerktechniker:innen

·       Personen in ähnlichen ICT-Rollen

·       Quereinsteiger:innen, die eine fundierte IT-Weiterbildung suchen und ihre Karriere bei der Wirtschaftsschule Five vorantreiben möchten.

3

Ziel

Die Weiterbildung zum/zur Wirtschaftsinformatiker: in an der WSF hat klare Ziele, die dich optimal auf deine Karriere vorbereiten:

·       Praxisorientierte Kompetenzen: Du erwirbst das Wissen, um Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren.

·       Effizienzsteigerung durch IT: Du lernst, wie du durch den gezielten Einsatz von IT-Technologien die Unternehmenseffizienz und -Rentabilität steigerst.

·       IT-Systemmanagement: Du wirst befähigt, IT-Systeme von der Entwicklung bis zur Implementierung zu managen und einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen.

·       IT-Projektleitung: Du kannst IT-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung eigenständig leiten.

·       Datensicherheit: Du erhältst fundierte Kenntnisse im Bereich Datensicherheit und Schutz sensibler Unternehmensinformationen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.