Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs HR Fachmann | HR Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HR Fachmann | HR Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis

WSF

10 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

HR Fachmann | HR Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis

Überblick

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

2 oder 3 Semester

Dauer

Basel, Bern, Luzern, Olten, Winterthur, Zug, Solothurn, Baden AG, Sursee, Zürich

Standorte

6'450.- (inkl. Bundesbeiträge)

Kosten

2025-08-19 2025-10-27 2026-03-23

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80’000 – 95’000

Voraussetzungen

Besuche unsere Website oder lasse dich von uns persönlich beraten bezüglich der Zulassungsbedingungen.

Weitere Infos

1

Inhalt

Unser Lehrgang ist modular aufgebaut und bereitet dich optimal auf die Praxis vor:

Grundlagen des Personalmanagements:

o   Rolle und Aufgaben des Personalwesens

o   Organisationsstrukturen und Personalpolitik

o   Trends und Herausforderungen im HR

Personaladministration:

o   Arbeitsrechtliche Grundlagen (Verträge, Kündigungen)

o   Lohn- und Gehaltsabrechnung (Grundlagen)

o   Sozialversicherungen und Personalversicherungen

o   Personalaktenführung und Datenschutz

Personalrekrutierung und -Entwicklung:

o   Anforderungsprofile erstellen und Stellen ausschreiben

o   Bewerbungsmanagement und Auswahlverfahren

o   Einführung in die Personalentwicklung

o   Mitarbeitergespräche vorbereiten

Kommunikation im HR:

o   Grundlagen der internen und externen Kommunikation

o   Konfliktmanagement und Mediation

o   Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen

2

Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an:

·       Personen, die eine Karriere im Personalwesen anstreben und eine fundierte Basisausbildung suchen.

·       Mitarbeitende aus anderen Bereichen, die in die HR-Abteilung wechseln möchten.

·       Kaufmännische Angestellte, die ihre Kenntnisse im Personalbereich erweitern wollen.

·       Quereinsteiger, die einen anerkannten Einstieg ins Personalwesen suchen.

3

Ziel

Nach diesem Kurs bist du in der Lage:

·       Praxisorientiertes Wissen im HR-Bereich anzuwenden.

·       Effizient administrative Aufgaben im Personalwesen zu übernehmen.

·       Die Grundlagen von Personalrekrutierung und -Entwicklung zu verstehen.

·       Deine Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen Kontext zu stärken.

·       Dich auf weiterführende HR-Ausbildungen vorzubereiten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Anavant

examen.ch

HRSE

Swiss Marketing

VSK

suxxess.org

eduQua

SVF

VSH

temptraining

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.