Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Wirtschaftsschule KV Winterthur WSKVW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Marketingfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

WSKVW

Marketingfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der Wirtschaftsschule KV Winterthur WSKVW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

2 Semester

Dauer

Winterthur

Standorte

Effektive Kosten total nach Abzug des Bundesbeitrags CHF 6’625.–

Kosten

2026-02-18

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Vorteile

  • 50 % Onlineunterricht für mehr Flexibilität.
  • Individuelle Betreuung und Lerncoaching.
  • Einsatz moderner E-Learning-Tools.
  • Erfahrene Dozierende aus der Praxis.

eduwo exklusiv

bis zu CHF 800 Cash-back

Persönliche Unterstützung beim Anmeldeprozess

Unterstützung Rückforderung Bundesbeiträge bis zu 50%

1 Buchung = 1 Semester Bildung in Uganda spenden

Voraussetzungen

Voraussetzungen

  • EFZ mit mind. 3-jähriger Grundbildung oder
  • Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule oder
  • Diplom einer staatlich anerkannten mind. 3-jährigen Diplommittelschule oder
  • Fachmittelschule oder
  • Maturitätszeugnis

und

  • mind. 2 Jahre einschlägige Berufspraxis

Weitere Infos

1

Ziele

Marketingfachleute sind fähig von den Marketingzielen abgeleitete Konzepte zu erstellen, eine über alle Kommunikationsinstrumente integrierte, crossmediale Planung zu realisieren und dabei die einzelnen Instrumente gemäß Zielvorgaben richtig zu gewichten.

2

Zielgruppe

Sie sind in den Bereichen Marketing, Verkauf, Direct Marketing, Online Marketing, Public Relations oder Werbung/Integrierte Kommunikation tätig und streben einen Karriereschritt an.

3

Inhalte

Basisteil mit Präsentations- und Arbeitstechnik, Projektmanagement, Marktforschung, Marktkennzahlen. Vertiefungsteil mit Marketingkonzept, Sortimentsgestaltung, Brand-Management, Digital Marketing und Content-Marketing.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Marketing, Verkauf, Online Marketing und Public Relations.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird zu 50 % im Onlineformat und 50 % vor Ort angeboten, um Flexibilität und Praxisnähe zu gewährleisten.

6

Unterrichtszeiten

Montag und Mittwoch, 17.30 – 20.45 Uhr sowie ca. acht Samstagvormittage, 8.00 – 12.45 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.