Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Wirtschaftsschule KV Winterthur WSKVW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Wiedereinstieg Kauffrau/Kaufmann mit Praktikumschance.

WSKVW

Wiedereinstieg Kauffrau/Kaufmann mit Praktikumschance.

Überblick

Logo der Wirtschaftsschule KV Winterthur WSKVW

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Semester

Dauer

Winterthur

Standorte

CHF 3'400

Kosten

Jährlich im April

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzung Kursteilnahme

  • eine kaufmännische oder ähnliche Grundbildung
  • frühere kaufmännische Berufstätigkeit
  • PC-Grundkenntnisse, Tastaturschreiben

Voraussetzung Praktikum:

  • KV-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld
  • mehrjährige Absenz vom Arbeitsmarkt wegen Kinderbetreuung/Familienphase
  • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. B2

Weitere Infos

1

Zielgruppe

  • Personen, die längere Zeit nicht im kaufmännischen Bereich gearbeitet haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten
  • Interessenten/-innen, die sich auf den aktuellsten Stand der kaufmännischen Tätigkeit bringen wollen
  • Interessenten/-innen für ein mögliches kaufmännisches Praktikum

2

Bildungsziele

In diesem einsemestrigen Kurs werden die Teilnehmer/-innen auf den Wiedereinstieg in die kaufmännische Berufswelt

vorbereitet. Sie werden mit digitalen Arbeitsmitteln vertraut gemacht, frischen Ihr berufliches Wissen auf und stärken Ihr Selbstvertrauen nachhaltig.

Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse der Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook, E-Mail und Internet. Zudem haben Sie sich mit den eigenen beruflichen Wünschen und Interessengebieten auseinandergesetzt und wissen, wie Sie sich auf dem Arbeitsmarkt bewegen und erfolgreich bewerben.

Die Praktikumsmöglichkeit findet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich statt. Je nach Eignung des Teilnehmers oder der Teilnehmerin und Nachfrage des Arbeitsmarktes stellt die Stadt Zürich Wiedereinstiegspraktika (50 % Anstellung für 6 Monate) in Aussicht. Es besteht kein Anspruch auf eine Bewerbungsmöglichkeit.

Sie erarbeiten Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:

  • Praktische Arbeit mit den Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook
  • E-Mail, Internet, Teams
  • Briefgestaltung und moderne Geschäftskorrespondenz
  • Rechtskunde anhand von Fallbeispielen
  • Arbeitstechniken
  • Bewerbungscoaching
  • Auffrischen Ihrer kaufmännischen Kenntnisse
  • Persönlichkeitsbildung

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.