Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Payroll Expert*in kv edupool

zB.

Payroll Expert*in kv edupool

Überblick

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Semester

Dauer

Online via MS-Teams

Standorte

CHF 2'590.00 inkl. Lehrmittel

Kosten

Start im Oktober & April

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

komplette Mensa

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Erforderlich sind ein EFZ oder Matur und 2 Jahre Berufspraxis im kaufmännischen Bereich, idealerweise im HR-Payroll. Alternativ ein HRSE Zertifikat oder 5 Jahre HR-Erfahrung.

Weitere Infos

1

Ziele

Dieser Online-Lehrgang wurde komplett neu konzipiert. Vermittlung von vertiefendem Fachwissen in Lohnverwaltung und rechtlichen Grundlagen sowie Lösung anspruchsvoller Fallbeispiele.

2

Zielgruppe

Personen, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Payroll-Management erweitern und vertiefen möchten, z.B. Payroll Manager*innen, Sachbearbeiter*innen Personalwesen, HR-Consultants.

3

Inhalte

Vergütungsmanagement, Lohnabrechnungen, Steuern im Lohnbereich, Sozialversicherungen, Recht im Lohnbereich, Lohnbuchhaltungen, Internationale Personaleinsätze, Lohnsysteme/Informatik.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Absolventen als versierte Payroll-Experten in verschiedenen Rollen im Personal- oder Finanzbereich arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt online via Microsoft Teams in Zusammenarbeit mit mehreren Weiterbildungszentren.

6

Unterrichtszeiten

Donnerstag, 18:00 - 21:15 Uhr (Online)

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.