Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Payroll Expert*in kv edupool

zB.

Payroll Expert*in kv edupool

Überblick

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Mittel

Karrierechancen

Payroll Manager*in, Salärbuchhalter*in, HR-Consultant

1 Semester, Donnerstagabend

Dauer

Online via MS-Teams

Standorte

CHF 2'590.00 inkl. Lehrmittel

Kosten

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

komplette Mensa

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Voraussetzungen sind ein Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Maturität/BM und 2 Jahre Berufspraxis im kaufmännischen Bereich. Alternativ ein Zertifikat als Payroll Manager*in kv edupool oder Diplom Sachbearbeiter*in kv edupool in verwandten Bereichen. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im HR mit Fokus auf Lohnadministration ist ebenfalls ausreichend.

Weitere Infos

1

Ziele

Dieser Online-Lehrgang wurde komplett neu konzipiert. Wir vermitteln vertiefendes Fachwissen in Lohnverwaltung und rechtlichen Grundlagen sowie in der Lösung anspruchsvoller Fallbeispiele. Implementierung anspruchsvoller Regelungen im Bereich der Sozialversicherungen, Durchführung anspruchsvoller Lohnabrechnungen und Gewährleistung der korrekten Übertragung auf Lohnausweise.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang wendet sich an Personen, die Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Payroll-Management erweitern möchten: Payroll Manager*innen, Sachbearbeiter*innen Personalwesen, Sozialversicherungen, Rechnungswesen oder Treuhand, HR-Fachleute, Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzplaner*innen sowie Verantwortliche im Personalbereich.

3

Inhalte

Vergütungsmanagement und Organisation, Lohnabrechnungen, Steuern im Lohnbereich, Sozialversicherungen im Lohnbereich, Recht im Lohnbereich, Lohnbuchhaltungen/internes Kontrollsystem IKS, Internationale Personaleinsätze, Lohnsysteme/Informatik.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in führenden Positionen im Bereich Lohnadministration und -buchhaltung arbeiten, wie z.B. als Payroll Expert*in oder in verantwortungsvollen HR-Positionen innerhalb eines Unternehmens.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt online über Microsoft Teams, was ein flexibles Lernen ermöglicht. Alle Dokumente und Lernmaterialien werden auf der Plattform des WZR zur Verfügung gestellt.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr statt (Online).

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.