Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor in Architektur

ZHAW

4.2

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Bachelor in Architektur

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

6 Semester Vollzeit, 8 Teilzeit.

Dauer

Winterthur

Standorte

180 ECTS

Punkte

Studiengebühr: 720.- pro Semester.

Kosten

Mitte September, eine Woche vorher Startwoche

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: Ende April

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Bachelor

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 60'000 - 80'000

Voraussetzungen

Die Aufnahmebedingungen sind auf spezifische Bildungsvoraussetzungen und eventuell erforderliche Qualifikationen ausgelegt, die auf Anfrage detailliert erläutert werden können.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Bachelorstudiengangs Architektur an der ZHAW ist es, Studierende zu befähigen, bei der Projektierung, Ausführung, dem Unterhalt und der Erneuerung von Bauwerken sachkundig und mitverantwortlich im Team tätig zu sein. Der Studiengang legt eine solide Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium sowie berufliche Weiterbildungen in Bereichen wie Baumanagement, Facility-Management und Bauphysik.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Studieninteressierte, die sich für die Planung, Gestaltung und technische Umsetzung von Bauprojekten interessieren, und die eine Karriere im Architektur- und Bauwesen anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Projektierung, Entwurf, Baukonstruktion, Materialkunde, Gebäudetechnik, Bauökonomie sowie baurechtliche Grundlagen. Zudem werden praktische Fähigkeiten durch Modellbau und Projektarbeiten entwickelt.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern wie Architektur-, Ingenieur- und Bauunternehmen, in der Immobilienentwicklung sowie im öffentlichen Dienst tätig werden. Sie sind auch qualifiziert, ein Masterstudium im Bereich Architektur zu absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in Präsenzform am Standort Winterthur. Es wird sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstudium angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Lehrveranstaltungen starten Mitte September, wobei eine Woche vorher eine Erstsemester-Startwoche stattfindet. Der Unterricht findet grundsätzlich während der Woche statt, genaue Zeiten werden zu Studienbeginn bekannt gegeben.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Transparente Schule

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.