Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Public Management

ZHAW

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

CAS Public Management

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

1 Semester

Dauer

Durchführungsort: Zürich in zentraler Lage

Standorte

Kosten 7'900.00 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zulassung mit Hochschulabschluss oder Tertiär B-Abschluss. Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der öffentlichen Verwaltung oder einer NPO erforderlich. Die Studienleitung behält sich vor, Bewerber zu einem Gespräch einzuladen und Referenzen einzuholen.

Weitere Infos

1

Ziele

Das CAS Public Management vermittelt rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des öffentlichen Sektors. Die Teilnehmenden lernen, unter welchen Bedingungen der Staat interveniert und wie Prozesse analysiert und bewertet werden können.

2

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Mitarbeitende aus Verwaltungen, öffentlichen Organisationen und privatwirtschaftlichen Organisationen mit einem öffentlichen Auftrag.

3

Inhalte

Modul: Public Management, Organisation und Verhandlungsführung - Einführung in die öffentliche BWL und New Public Management, Managementmodelle und -instrumente, Aufgabenanalyse und -synthese, neue Trends in der Organisationsgestaltung, Überwachung und Steuerung von Prozessen, Verhandlungsführung. Modul: Kommunikation und Rechtsgrundlagen in der öffentlichen Verwaltung - Staats- und Verwaltungsrecht, Grundprinzipien der staatlichen Kommunikation, Beschaffungswesen/Submission.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in leitenden Rollen innerhalb der öffentlichen Verwaltung tätig werden, indem sie effektives Management und Strategien zur öffentlichen Führung anwenden.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in Präsenzform mit Selbststudium und Leistungsnachweisen, verteilt auf 6 Wochenendblöcke.

6

Unterrichtszeiten

Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.