Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies ZFH in Ergotherapie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS in Ergotherapie

ZHAW

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

MAS in Ergotherapie

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

4.9
109+ Bewertungen

3 - 6 Jahre

Dauer

Winterthur

Standorte

60 ECTS

Punkte

22'900.- CHF

Kosten

laufend

Beginn des Studiengangs

Englisch, Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Bachelor of Science (BSc) in Ergotherapie, nachträglicher Titelerwerb (NTE) oder «Sur Dossier»-Aufnahme für ausländische Berufsangehörige
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung (Vollzeitäquivalenz)
  • mindestens 50-Prozent-Anstellung als Ergotherapeutin respektive Ergotherapeut
  • gute Englischkenntnisse

Weitere Infos

1

Zielpublikum

  • Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten

2

Ziele

Als Absolventinnen und Absolventen des MAS in Ergotherapie

  • sind Sie in der Lage, die Fachverantwortung in Ihrer Spezialisierung zu übernehmen,
  • ist Ihr Wissen über die menschliche Betätigung aktualisiert und Sie können dieses im Berufsalltag anwenden,
  • verstehen Sie es, in Ihrem Fachbereich Interventionen nach wissenschaftlichen Kriterien auszuwählen und zu begründen,
  • sind Ihre Kommunikations- und Auftrittskompetenzen gestärkt, so dass Sie ergotherapeutische Absichten adressatengerecht vermitteln und Ihr Wissen wirkungsvoll einbringen können,
  • können Sie in Ihrem Arbeitsfeld neue Angebote konzipieren, Projekte führen und Veränderungsprozesse umsetzen,
  • arbeiten Sie erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen aus dem interprofessionellen Umfeld, Angehörigen sowie weiteren Anspruchsgruppen zusammen,
  • prägen Sie den ständigen Wandel Ihres Fachbereichs und Ihrer Berufsgruppe mit.

Zudem bringen Sie je nach Wahl des dritten CAS Expertise mit in Themen wie Betriebs- und Personalführung, Betriebliche Ergonomie, Schmerz, Stroke oder Palliative und Chronic Care.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.