Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies ZFH in Systemischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

ZHAW

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

4 - 5 Jahre

Dauer

Zürich

Standorte

62 ECTS

Punkte

29'900 CHF

Kosten

laufend

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Hochschulabschluss in Psychologie oder Medizin und genügend Studienleistungen in klinischer Psychologie und Psychopathologie (gemäss Artikel 2 und 7 des PsyG).

Die Teilnehmenden müssen spätestens nach dem Modul A (siehe Broschüre) in einer psychosozialen oder psychotherapeutisch-psychiatrischer Einrichtung tätig sein (gemäss Artikel 6 und 7 PsyG).

Die Teilnehmenden verpflichten sich, ihre therapeutische Arbeit mittels Videoaufnahmen in der Supervision zugänglich zu machen. 

Weitere Infos

1

Zielpublikum

Die Weiterbildung richtet sich an Psychologen/-innen und Ärzte/-innen mit abgeschlossenem Masterstudium an einer Universität oder einer anerkannten Fachhochschule. 

Die Teilnehmenden müssen innerhalb des ersten Ausbildungsjahres mit einer psychotherapeutischen Arbeitstätigkeit beginnen.

2

Ziele

Die Teilnehmenden

  • lernen eine Fülle von bewährten Interventionsmöglichkeiten kennen, um die wichtigsten evidenzbasierten Wirkprozessen umzusetzen und diese auf die einzelnen Klienten/-innen und ihr soziales Umfeld abzustimmen. 
  • sind in der Lage, ihr Wissen und Verstehen selbstreflektiert, verantwortungsvoll und innovativ in den konkreten psychotherapeutischen Alltag zu übertragen und auf verschiedenen Systemebenen einzusetzen.
  • können komplexe soziale Situationen und Störungsbilder angemessen analysieren, diagnostizieren und beurteilen sowie Chancen, Grenzen und Risiken ihres Handelns korrekt erkennen und einschätzen.
  • können eine therapeutische Beziehung professionell und kompetent aufbauen.
  • haben auf einem theoretischen und empirischen Hintergrund eine eigene professionelle Identität entwickelt, die es ihnen erlaubt, ihre Funktion engagiert und verantwortungsbewusst anzugehen und auch kritische Situationen erfolgreich zu meistern.

Karriere

Karrierechancen

MEDIUM

Lohn & Skills

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.