Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs WBK Ethik im Fundraising der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

WBK Ethik im Fundraising

ZHAW

WBK Ethik im Fundraising

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Fundraiser:in, Fundraising-Berater:in, NPO-Manager:in

0,5 Tage Nachmittags

Dauer

Winterthur

Standorte

CHF 280.00

Kosten

2025-12-05

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 60'000 - 85'000

Voraussetzungen

Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.

Weitere Infos

1

Ziele und Inhalt

Zielpublikum


Fundraiser:innen werden in ihrem Berufsalltag täglich mit ethischen Fragestellungen konfrontiert: Woher kommen die Spendeneinnahmen? Wie werden sie erworben? Und wie werden sie eingesetzt?

Der Weiterbildungskurs (WBK) Ethik im Fundraising beschäftigt sich mit dem Umgang von ethischen Dilemmata im Fundraising und ermöglicht Personen, die im NPO-Bereich arbeiten, eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Ethik im Fundraising.  


Ziele


  • Sich aktiv mit dem Thema Ethik auseinandersetzen können
  • Die Relevanz von Ethik fürs Fundraising verstehen
  • Framework verstehen
  • Prinzipien und Leitlinien kennen
  • In der Lage sein, innerhalb der eigenen Organisation ethische Fragestellungen zu thematisieren und zu diskutieren


Inhalt



  • Ethische Fragestellungen im Fundraising
  • Ethik – Begriffsdefinition und Ansätze
  • Standards und Prinzipien im NPO-Bereich
  • Der Code of Conduct und seine Probleme
  • Angewandte Ethik – Beispiele aus der Praxis

Der WBK Ethik im Fundraising kann einzeln oder als Teil des CAS Fundraising Strategies gebucht werden.

CAS Fundraising Strategies (12 ECTS)

Erfahrene Fundraiser:innen interessieren sich auch für den CAS Fundraisings Leadership sowie die Fundraising Bootcamps:

CAS Fundraising Leadership (12 ECTS)

Fundraising Bootcamp: Strategy Mapping

Fundraising Bootcamp: Great Fundraising

Fundraising Bootcamp: Behavioral Economics

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.