zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Schweizerische Agenten Organisation
SAO
Überblick
Academy
Schultyp
Dübendorf
Standorte
2004
Gründungsjahr
Studierende
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
In unserer Detektivschule lernen Sie nicht nur trockene Theorie sondern dürfen sich auf insgesamt 166 Stunden praktische Arbeitsweisen freuen, die sich auf sehr realistischer Basis präsentiert.
Was lernt man ausserdem?
- Sie lernen richtiges und verstecktes Fotografieren oder Videografieren, Wanzen aufspüren und unschädlich machen.
- Sie lernen alles über Einzel- und Gruppenobservationen sowie Fahrzeug unbemerkt zu verfolgen.
- Sie lernen alles über das Rapportwesen, Funken und die Funker-regeln.
- Sie lernen den Umgang mit Nachtsichtkameras und Wärmebildkameras.
- Sie lernen aber auch, wie man erfolgreiche Recherchen durchführt und wo oder wie man zu den wertvollen Informationen kommt.
- Sie lernen, wie man Aufträge bekommt und wie man ein Auftragsgespräch führt um den Auftrag erfolgreich ausführen zu können.
Jeder Schüler wird in der Detektivschule mit verschiedensten Geräten ausgerüstet, wie z.B. Laptop, Funk mit Funkgarnitur, Handys mit eingebauter Kamera, Spezialkamera und andere erforderliche Utensilien.
Auch für die spätere Arbeit bzw. Selbständigkeit bieten wir Ihnen viele Vorteile. Schon in der Schule lernen Sie, wie man sich in unserem Beruf selbständig macht, wie die Werbung funktioniert und wie man gute Aufträge erhält.
Wer die Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen hat, erhält von der SAO ein Diplom, das ihm erlaubt, in allen SAO-Partnerbüros, zu einem einheitlichen Stundentarif, im Auftragsverhältnis angestellt zu werden. (z.Z. über 10 Partnerbüros)
Sie haben bei uns aber auch Weiterbildungsmöglichkeiten; siehe HIER.