Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
school

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

SBAP.Academy

SBAP.Academy

SBAP.Academy

SBAP.Academy

Überblick

Academy

Schultyp

1952

Gründungsjahr

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

Weitere Infos

1

Vision & Mission

Vision

Der SBAP stärkt den Berufsstand der Psychologinnen und Psychologen und trägt zur Stärkung der psychischen Gesundheit, der Sensibilisierung wie auch der Akzeptanz der Psychologie in unserer Gesellschaft bei.

Mission

Der SBAP begleitet und unterstützt Psychologinnen und Psychologen während ihres gesamten Werdegangs. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Gesundheits-, Bildungs- und Berufspolitik und unterstützt die Wissenschaft. Er leistet einen Beitrag zur Aufrechterhaltung sowie zur Weiterentwicklung einer qualitativ hochstehenden und bedarfsgerechten psychologischen Gesundheitsversorgung.

Werte

kompetent – Der SBAP steht für Qualität und die Gewährleistung professioneller und ethischer Standards in der angewandten Psychologie.

partizipativ – Der SBAP fördert und pflegt einen direkten Austausch mit und zwischen seinen Mitgliedern wie auch die Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern.

praxisnah – Der SBAP schafft mit seinem Netzwerk einen praktischen Nutzen für seine Mitglieder und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Psychologie und der psychischen Gesundheit in der Gesellschaft. Durch seine agilen Strukturen bleibt er für seine Mitglieder auf dem neusten Stand.

2

Qualität

Die Einhaltung der Richtlinien zur Fortbildung sind integraler Bestandteil der SBAP-Mitgliedschaft. Der SBAP überprüft die jährlichen Fortbildungsprotokolle (siehe Statuten, Richtlinien und Merkblätter).

Der SBAP führt FachpsychologInnen SBAP in einem Berufsregister. Diese SBAP-Fachtitel sind ein Qualitätslabel, denn die FachpsychologInnen SBAP sind an fachliche Bedingungen gebunden, die von den SBAP-Kommissionen geprüft werden.

Alle SBAP-Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung der Berufsordnung, die der Verhaltensorientierung und der ethischen Konsensbildung innerhalb des SBAP dient.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.