Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

school

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

toumi

toumi

toumi

Überblick

Academy

Schultyp

Biel/Bienne, Zürich

Standorte

2014

Gründungsjahr

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Werden Sie Ansprechpartner beim Umgang mit giftigen Bauschadstoffen in Immobilien. Wir decken die Bereiche Detektion, Arbeitssicherheit, Umwelt und Weiterbildungen professionell für Sie ab. Im Zentrum steht dabei die Verantwortung dem Kunden sowie der Umwelt gegenüber, welcher wir als Bauschadstoffexperten verpflichtet sind. Im Spannungsfeld von Kosteneffizienz, Ökologie und Nachhaltigkeit engagieren wir uns für gesamtheitliche Lösungen. Unser Ziel ist, die Vorgaben der Auftraggeber in hoher Qualität umzusetzen und dabei unsere Verantwortung bewusst zu leben.Uns zeichnet eine mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Bauschadstoffdiagnostik und Fachbauleitungen bei Bauschadstoffsanierungen aus. . Mit unseren Standorten Biel/Bienne und Zürich sind wir gerne für Sie schweizweit tätig.

Weitere Infos

1

Bauschadstoffuntersuchung

Wir bieten unabhängige Risikoanalysen bezüglich der Schadstoffe:

Asbest-, Blei-, PCB-, PAK-, Schimmelabklatsch-, Holzschutzmittel-, Schwermetall-, Staubprobe, Lärm-, Minergie-, Licht-, Formaldehyd- und Radonmessung.

Bei Asbestvorkommen kann mithilfe unseres Rapportes direkt eine Asbestsanierungsfirma tätig werden. Somit sparen Sie sich teure Baustopps und tragen massgebend zum Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit bei.

2

Fachbauleitung

Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung von Sanierungskonzepten sowie bei der Durchführung und Überwachung von Sanierungen der Bauschadstoffe:

Asbest, Blei, PCB, PAK und Formaldehyd.

Bei Asbest-Sanierungen bieten wir Baustellenendkontrollen und Luftfreimessungen nach VDI Norm 3492 an.


3

Luftmessung

Sie möchten herausfinden, ob in Ihren Räumlichkeiten eine Belastung durch Asbestfasern besteht? Mittels einer Luftmessung nach VDI Richtlinie 3492 können Sie überprüfen lassen, ob und wie viele Asbestfasern in der Innenraumluft vorhanden sind.

Falls die Messung eine Belastung durch Asbestfasern anzeigt, so beraten wir Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten einer fachgerechten Reinigung oder allenfalls nötigen Sanierung.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.