Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Hochschule für Wirtschaft Freiburg / Haute école de gestion Fribourg HSW-FR / HEG-FR

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Hochschule für Wirtschaft Freiburg / Haute école de gestion Fribourg

HSW-FR / HEG-FR

Hochschule für Wirtschaft Freiburg / Haute école de gestion Fribourg

Überblick

Fachhochschule

Schultyp

Freiburg

Standorte

1991

Gründungsjahr

850

Studierende

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

Wir sind eine agile und inspirierende Business School. Unser unternehmerisches Ökosystem unterstützt, stimuliert und dient als Katalysator für die Ideen der nächsten Generation. 

Unsere Mission

Wir unterstützen, fördern und befähigen Leader und internationale Unternehmer, mit umsetzungsorientierten Managementkompetenzen zur Bewältigung der globalen Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen. Unser Ziel ist, über die Studierenden, Teilnehmenden und Partner, die von unseren Programmen und Aktivitäten profitieren, in den drei Kernbereichen Entrepreneurship, Innovation und Internationalisierung Positives für die Gesellschaft zu bewirken. 

Grundwerte und Leitsätze

Unsere Grundwerte und Leitsätze beschreiben den Rahmen, in dem die HSW-FR nach Exzellenz strebt:

  • Dozierende und Führungskräfte erfüllen eine Vorbildfunktion.
  • Dozierende, Mitarbeitende und Studierende zeichnen sich durch eine dezidierte Umsetzungskompetenz aus.
  • Jeder Mitarbeiter ist ganzheitlichem Denken und Handeln verpflichtet.
  • Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln sind Grundlage unseres Erfolgs.
  • Wir fördern eine Kultur der Offenheit und Ehrlichkeit.
  • Der gesunde Menschenverstand ist Basis unseres täglichen Handelns.
  • Wir gehen aktiv mit Konflikten um, sind lösungsorientiert und behandeln Stakeholder fair.
  • Wir erfüllen mit Leidenschaft und Engagement unsere Aufgaben – Spass an der Arbeit ist uns wichtig.
  • Wir fördern eine freundliche Arbeitsumgebung.
  • Innovatives Verhalten verstehen wir als Kreativität, Mut fördern wir, Freiheit gewähren wir, gemeinsame Innovationsinitiativen setzen wir um.
  • Wir feiern unsere Erfolge zusammen.

Weitere Infos

1

Spitzensport

Die HES-SO bietet Teilzeitstudien auf Bachelor- und auf Master-Stufe an. Im Rahmen dieser Art des Studiums wird je nach Anforderungen eine spezielle Organisation für Spitzensportler und Spitzensportlerinnen angeboten. Die HES-SO bietet über 25 Teilzeitstudien an.


Link zu mehr Infos


service.academique@hefr.ch


Koordinationsperson Spitzensport und Studium:

Maude Beuchat, Service Etudes et formation, Collaboratrice spécialisée

sports@hes-so.ch

+41 58 900 00 26

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.