zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss
BWZ Lyss
Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss
Überblick
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Lyss
Standorte
1998
Gründungsjahr
1500
Studierende
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1906 wurde die Handwerkerschule Lyss mit zwei Klassen zu je 24 Schülern aus den verschiedensten Berufen gegründet. 1933 folgte die Gründung des Kaufmännischen Schulverbandes Aarberg-Lyss-Büren. Beide Schulen haben sich als Gewerbeschule und Kaufmännische Berufsschule über die Jahrzehnte hinweg weiterentwickelt. Per 1. August 1998 fusionierten die beiden Berufsschulen zum Berufs- und Weiterbildungszentrum, BWZ Lyss. Das BWZ Lyss ist also jung. Aber: Im Jahre 2006 wurde in Lyss 100 Jahre Berufsschule gefeiert!
Das BWZ Lyss unterrichtet in der Berufsfachschule folgende Berufe in rund 80 Klassen und rund 1‘500 Lernenden: Floristen EFZ, Forstwarte EFZ, Kaufleute EFZ, Gärtner EFZ (Garten- und Landschaftsbau), Gärtner EFZ (Baumschule), Gärtner EBA, Strassentransportfachfrau/mann EFZ, Logistiker EFZ, Logistiker EBA, Schreiner EFZ, Zimmerleute EFZ, Fachfrau/mann Gesundheit (FaGe) EFZ und Assistentinnen Gesundheit und Soziales EBA. Das BWZ Lyss bietet auch Stütz-, Frei- und Repetitionskurse an.