Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BZG Basel

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt

BZG Basel

Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt

Überblick

Höhere Berufsbildung

Schultyp

Basel

Standorte

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Das BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt gehört organisatorisch zum Erziehungsdepartement Basel-Stadt. Als staatliche Schule steht das BzG für höchste Qualität in der Ausbildung. Mit rund 700 Studierenden, über 1000 Kursteilnehmenden in der Weiterbildung, 100 festangestellten Mitarbeitenden und mehr als 350 Dozierenden ist das BzG nicht nur eine der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen für das Gesundheitswesen in der Region Nordwestschweiz, sondern steht auch für die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt, die das Bildungszentrum im Rahmen eines Staatsvertrags gemeinsam finanzieren.

Das Angebot des BzG umfasst drei Bildungsgänge auf der Stufe höhere Fachschule:

  • Bildungsgang Pflege HF

  • Bildungsgang biomedizinische Analytik HF

  • Bildungsgang Medizinisch-technische Radiologie HF

Neben den Grundausbildungen werden auch fachbezogene und pädagogische Weiterbildungen für die drei Berufsgruppen angeboten.

Am Standort des BzG im Campus Bildung Gesundheit können Studierende, Lehrpersonen und Weiterbildungsteilnehmende rund 32'000 Quadratmeter modern und zweckmässig eingerichtete Schulungs-, Übungs- und Aufenthaltsräume nutzen, darunter eine Bibliothek mit einem grossen Angebot an Fachliteratur.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.